BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Es geht nur von unten: Auf zur Bürgerenergiewende!

Die Sze­na­rien sind be­kannt, wer­den aber immer er­schre­cken­der und präzi­ser. Ein kom­plet­tes Ab­tau­en des welt­wei­ten Ei­ses und da­mit ein An­stieg der Mee­res­spie­gel um 6 m oder mehr scheint nicht mehr un­mög­lich. Und was ma­chen ho­he Po­li­tik, Re­gie­run­gen und Wirt­schafts­lob­by­is­ten? Wei­ter, ein­fach Au­gen zu und durch. Als hät­ten sie kei­ne Kin­der, kei­ne En­kel - al­les egal. Es ist un­glaub­lich!

15.04.14 – von Petra Kruse-Runge

Petra Kruse-RungeDie Sze­na­rien sind be­kannt, wer­den aber immer er­schre­cken­der und präzi­ser. Ein kom­plet­tes Ab­tau­en des welt­wei­ten Ei­ses und da­mit ein An­stieg der Mee­res­spie­gel um 6 m oder mehr scheint nicht mehr un­mög­lich. Und was ma­chen ho­he Po­li­tik, Re­gie­run­gen und Wirt­schafts­lob­by­is­ten? Wei­ter, ein­fach Au­gen zu und durch. Als hät­ten sie kei­ne Kin­der, kei­ne En­kel - al­les egal. Es ist un­glaub­lich!

Fr. Merkel schützt die Autoindustrie in Brüssel, Herr Gabriel ficht für die Kohle! Und alle zusammen öffnen Monsanto Tür und Tor, wohl wissend, dass es längst Belege für die fatalen Auswirkungen genormten Gensaatgutes gibt, dass an regionales Klima angepassten Sortenreichtum verdrängt. Eine Entwicklung die sich bald bitter rächen könnte, wenn Alternativen wegen Starkregen oder Dürreperioden gesucht werden.

Das Fenster zur Klimarettung schließt sich, die allerletzte Chance wird von den Verantwortlichen offensichtlich vertan - die Krise in der Ukraine lässt wenig Hoffnung auf eine globale konzertierte Aktion zu. Wie soll das gelingen, wenn alte Feindbilder bedient werden und nicht mehr miteinander geredet wird?

Die Konsequenz kann nur heißen: wir alle müssen es selber machen! Die völlig idiotische Besteuerung von Eigenversorgung im Strombereich, die jetzt im EEG-Entwurf geplant ist, muss unter allen Umständen verhindert werden!

Und sonst? Es gibt so viele Dinge, die wir heute und sofort tun können - die Energiesparratgeber gibt es doch schon seit Jahren. Ja, klingt langweilig, wenn es wieder um Licht ausmachen, zwei Grad weniger heizen, Waschmaschine nur voll gepackt laufen lassen und Wege mit Rad statt mit Auto erledigen geht. Aber wenn es wirklich alle und immer tun, bringt das richtig viel!

Außerdem frage ich mich immer wieder, warum nachts um zwei alle Schaufenster in der Innenstadt beleuchtet sein müssen und wer eigentlich Neonreklame mag. Dazu kommen dann hoffentlich vermehrt Sonnen- und Windenergie, Geothermie, Stadtwerke usw.

Daneben sind wir alle aufgefordert, den jetztigen Anteil von erneuerbaren Energien aktiv im Ausbau zu unterstützen. Das ist vor der eigenen Haustür nicht immer toll, es führt aber kein Weg daran vorbei. Auch wenn punktuell der Eindruck entstehen mag, wir hätten doch schon genug - in Niedersachsen sind wir erst bei ca. 25 % der Stromerzeugung und sogar erst bei 9 % in der Wärmebereitstellung. Das reicht nicht!

(Petra Kruse-Runge ist stellvertretende Vorsitzende des Erneuerbare Enegien-Ausschusses des Lüneburger Kreistages)

Grüne Zeiten

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Grüne Zeiten

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]