... Erststimme für die SPD-Kandidatin Hiltrud Lotze. So lautet die gemeinsame Empfehlung von Bündnis 90/GRÜNE und SPD an Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 37 (Lüneburg und Lüchow-Dannenberg). Diese Entscheidung traf die Mitgliederversammlung…
Niedersachsens Minister für Landwirtschaft, Christian Meyer kommt nach Lüneburg und wird mit Bundestagskandidatin Julia Verlinden im Brauhaus Krone den Startschuss für die heiße Wahlkampfphase geben.
Niedersachsens Minister für Landwirtschaft, Christian Meyer kommt nach Lüneburg und wird mit Bundestagskandidatin Julia Verlinden im Brauhaus Krone den Startschuss für die heiße Wahlkampfphase geben.
Im Kreistag ging's heute fast friedlich zu. In seltener Einmütigkeit versammelten sich alle Fraktionen hinter der Rot-Grünen Erklärung zum Hochwasserschutz, initiiert von Stefi Brockmann-Wittich, grüne Stellvertreterin des Landrats und…
Stefi Brockmann-Wittich spricht zum fraktionsübergreifenden Antrag "Nachhaltiger Schutz vor kommenden Hochwassern" in der Sitzung des Kreistages am 24. Juni 2013.
Grüne Kritik an offenem Brief zu OLAF-Bericht "Was auch passiert, für die Stadt Lüneburg als Geldgeber beim neuen Zentralgebäude der Universität ist das Ende der Fahnenstange erreicht.\", so der Grüne Bürgermeister Andreas Meihsies.
Da gibt es wirklich etwas zu feiern für uns Grüne: Monsanto, einer der großen Globalplayer und Agrochemie-Riesen der grünen Gentechnik verabschiedet sich aus Europa. Er will nicht mehr "gegen Windmühlen kämpfen", so die Begründung eines…
Die Hochwassersituation an der Elbe ist dramatisch, und viele unserer Mitglieder haben signalisiert, lieber den Betroffenen vor Ort helfen zu wollen, als in Lüneburg zu feiern. Diese Solidarität will der Kreisvorstand gern unterstützen und…
Die Hochwassersituation an der Elbe ist dramatisch, und viele unserer Mitglieder haben signalisiert, lieber den Betroffenen vor Ort helfen zu wollen, als in Lüneburg zu feiern. Diese Solidarität will der Kreisvorstand gern unterstützen und…
Am 8. Juni wird es bei den Grünen in Lüneburg spannend, denn dann findet der Grüne Mitgliederentscheid zur Bundestagswahl statt. Dabei wählen die Grünen Mitglieder in ganz Deutschland Schlüsselprojekte, die bei einer möglichen Regierungsbeteiligung…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]