22.09.13 –

Es hätte schlimmer kommen können, aber nicht mehr viel. Mit der 18 Uhr-Prognose trat Beklommenheit im leuchtend grün dekorierten Mälzer ein. Der freundliche Applaus der Damen auf dem Foto gilt Wahlkampfteam und Kreisgeschäftsführung, weniger den Zahlen. Immerhin bestätigt das Wahlkreisergebnis von 14,3% die grüne Hochburg.
In Niedersachsen ist unser Wahlkreis 37 nach Zweitstimmen der zweitstärkste (hinter Hannover II mit 15,5%).
Glückwünsche gehen an Eckhard Pols, der mit fast 6 Prozentpunkten Vorsprung erneut das Direktmandat für die CDU holt. Wir bedauern, dass selbst unser Aufruf, mit der Erststimme die SPD Kanditatin zu wählen Hiltrud Lotze nicht geholfen hat. Um so mehr freut es uns, heute morgen zu hören, dass sie es über die Landesliste der SPD doch geschafft hat.
Dass unsere Julia Verlinden trotz ihres und unseres Aufrufes zum Stimmensplitting 12% der Erststimmen holte (und damit mehr als jedeR andere grüne KandidatIn in Niedersachsen), ist ein beachtlicher Erfolg und ein dickes Lob für eine fulminanten Wahlkampf unserer Kandidatin, die über die Niedersächsische Landesliste in den neuen Bundestag einzieht. Herzlichen Glückwunsch!
Und so ist es doch sehr beruhigend, dass der Gorleben-Wahlkreis nicht allein vom Endlager-Fan Pols in Berlin vertreten wird, sondern von einer Abgeordneten, die weiß wovon sie spricht.
[update in kursiver Schrift]
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]