zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Herzlich Willkommen

06.03.2021

Von: Andrea Glass

GRÜNFutter zum Internationalen Frauentag: Warum wir uns mehr trauen sollten!

Samstag, 6. März 2021, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

für Frauen* und alle anderen Menschen

Zieht euch warm an, denn wir haben mit Birgit Lutz und Oberbürgermeisterkandidatin Claudia Kalisch zwei außergewöhnliche Frauen zum digitalen Frühstück am Samstag, den 6. März 2021 eingeladen.

Mehr»

Kategorien:Frauen Globale Verantwortung Umwelt Gleichstellung
25.02.2021

Von: Andrea Glass

Einladung zum AK Frauen* und Gleichberechtigung

Liebe Weibsen*!

Hiermit laden wir euch zu unserer nächsten AK-Sitzung ein am

Donnerstag, 25.02.2021, von 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Die Einwahldaten erhaltet ihr bei Opens window for sending emailTanja Bauschke

Mehr»

Kategorien:Frauen Gleichstellung Grüner Landkreis Politik & Wirtschaft Wahlen
08.02.2021

AK Frauen* und Gleichstellung

Einladung zum Treffen am 10. Februar 2021 um 19.30 Uhr - wieder digital

Seit dem letzten Treffen hat sich viel getan:
In Lüneburg bewerben sich gleich 3 starke Frauen um das Amt der Oberbürgermeisterin:

1. Claudia Kalisch hat mit einer Opens external link in new windowgrandiosen Bewerbungsrede ihren Hut für die Oberbürgermeister*innenwahl ins Rennen geworfen!
2. Dazu bewirbt sich unsere inzwischen sehr erfahrene Bundestagskandidatin Julia Verlinden erneut um das Bundestagsmandat!
3. Außerdem, noch ganz frisch, wird es wohl eine weitere weibliche Kandidatur zur Bürgermeisterinnenwahl in der Fläche geben!

Zusätzlich  wird es hoffentlich auch viele weibliche* Mandatsträgerinnen geben.
Informationen zu einem eigenen Mandat gibt es auf der entsprechenden Opens external link in new windowSeite des Kreisvebandes.

Tagesordnung  des Treffens:
1. Gestaltung des Internationalen Frauentages in Form eines GRÜNFutters am Sa, 06.03.2021
2. Vorstellung eines möglichen Workshops mit Julia Diehl
3. Ausrichtung des Wahlkampfes auf weibliche Spitzenkandidatinnen: Wie können wir insbesondere    die Chancen weiblicher Führung darstellen?
4. Verschiedenes

weitere Informationen  und die Einwahldaten:


Mehr»

Kategorien:Frauen Gleichstellung Grüner Landkreis Politik & Wirtschaft Wahlen
28.01.2021

Von: Andrea Glass

Digitale Frauen-KMV

Liebe Frauen, liebe Mitstreiterinnen,

wir laden euch herzlich zu unserer digitalen Frauen-Mitgliederversammlung 2021 ein. Weibliche Gäste sind gerne willkommen.

Zu Beginn wird sich der Arbeitskreis Frauen* und Gleichstellung vorstellen und eure Fragen zu Gestaltung und Mitarbeit beantworten. Im Wahljahr 2021 behandeln wir naturgemäß alles rund um mögliches politisches Engagement: Als erstes wollen wir Themen für unser Wahlprogramm zur Kreistagswahl mit euch finden und erarbeiten. Wir freuen uns, wenn ihr Ideen und Fragestellungen mitbringt.

Mehr»

Kategorien:Gleichstellung
28.01.2021

Von: Franziska Berg

AK Frauen* und Gleichstellung: Geschlechtergerechtigkeit gerade in Coronazeiten!

„Jetzt ist nicht der Zeitpunkt, sich für Gleichberechtigung einzusetzen!“ – Wie die Corona-Pandemie als Argument gegen gesellschaftlichen Fortschritt in Stellung gebracht wird.

In einer regierungsinternen E-Mail aus dem Bundeswirtschaftsministerium vom Frühjahr 2020 heißt es, dass das geplante Gesetz zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen bei Dax-Konzernen die Unternehmen in dieser schwierigen Zeit zu stark belaste.

Mehr»

Kategorien:Gleichstellung Frauen
09.01.2021

GRÜNFutter zum Thema "Interessierte Frauen* an der Kommunalpolitik"

Der AK Frauen* und Gleichstellung lädt alle Frauen, Inter- & Transpersonen sowie queere Menschen zum digitalen GrünFutter

  • am 09.01.2021
  • von 10-12 Uhr
  • zum Thema "Treffen für interessierte Frauen* an der Kommunalpolitik" ein.

Die Veranstaltung war geplant für Dezember, ist aber aufgrund von technischen Schwierigkeiten damals leider ausgefallen. Sie ist vor allem an Personen gerichtet, die schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, sich im nächsten Jahr für ein Mandat, egal auf welcher Ebene, im Landkreis zu bewerben.

Gemeinsam möchten wir diskutieren:

  • Was motiviert uns, uns in der Kommunalpolitik zu engagieren?
  • Was für Hürden empfinde ich und was hindert mich vielleicht daran, aktiv zu sein?
  • Was können wir als Partei tun, um es allen interessierten Frauen* zu ermöglichen, sich für ein Mandat zu bewerben?

Bei aufkommenden Fragen steht Opens window for sending emailandrea.glass(at)gruene-lueneburg.de vom AK Frauen* und Gleichstellung gerne zur Verfügung.

Mehr»

Kategorien:Gleichstellung Lüneburg Wahlen
06.11.2020

Arbeitskreis AK Frauen* und Gleichstellung

Beim kommenden Treffen des AK Frauen* und Gleichstellung am

Mittwoch, 11.11.2020 um 19.30 Uhr

werden die Teilnehmer*innen mit MdB Julia Verlinden u.a. folgende Fragen diskutieren:

  • Warum ist es wichtig, dass mehr Frauen kommunalpolitisch tätig werden?

  • Worin unterscheidet sich die parlamentarische Arbeit von Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen (z.B. in Ausschüssen, die vornehmlich männlich besetzt sind?).
  • In welchen Ausschüssen sind die meisten Frauen vertreten?
  • oder auch: Welche Tipps sollten Frauen, die „in die Politik“ gehen wollen, unbedingt beherzigen?

Mehr Frauen in die Parlamente: Könnten dadurch Fehlentwicklungen revidiert oder aufgehalten werden? Wie resistent zeigen sich diesbezüglich die männlichen Netzwerke?

An der Veranstaltung Interessierte wenden sich bitte an tanja.bauschke(at)gruene-lueneburg.de.

Mehr»

Kategorien:Frauen Gleichstellung
24.10.2020

PM Gendersensible Sprache in Verwaltung und öffentlichem Raum

Der checkpoint queer e.V, die Grüne Jugend und das queer feministische Referat QuARG machen aufmerksam auf die Behandlung des Antrags „Gendersensible Sprache in der Hansestadt Lüneburg etablieren“ in der kommenden Stadtratssitzung am 27. Oktober 2020.

Mehr»

Kategorien:Gleichstellung OV Lüneburg
08.03.2020

Internationaler Frauentag

Auch in diesem Jahr findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Zu diesem Anlass weist die frauenpolitische Gruppe von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Lüneburg auf die Gefahren der sogenannten ´Neuen Rechten´ in Bezug auf traditionalistische Frauenbilder hin.

Mehr»

Kategorien:Frauen Gleichstellung
09.01.2020

Von: Tanja Bauschke

Gründung Frauen-AG

1. Sitzung Frauen AG am 9.1.2020 um 19.30 Uhr im Grünen Büro im Schröderhof

 

 

Mehr»

Kategorien:Frauen Gleichstellung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-13
  • Vor»
  • Letzte»

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB