zum inhalt
Links
  • FAIRnetzt
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeMitgliederbereichKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Lüneburg
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Team Öffentlichkeitsarbeit
    • Themenpolitische Sprecher:innen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Grüne Jugend
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Unsere VertreterInnen
    • Flecken-, Gemeinde-, Einheits- und Samtgemeinderäte
    • Stadtratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • (Samt-)Gemeinde- und Fleckenräte 2021
    • Kreistag 2021
    • Oberbürgermeister:in 2021
    • Stadtrat Lüneburg 2021
    • Wahlen vor 2021
  • Veranstaltungen
  • Spenden
Kreisverband LüneburgHome

Miriam Staudte für den Wahlkreis 47 - Elbe

Pascal Mennen für den Wahlkreis 49

Detlev Schulz-Hendel für den Wahlkkreis 48

Aktuelles

07.09.2022

Von: Lea Findeis & Claus-C. Poggensee

Solarpark statt Acker: Eine gute Idee?

07. September, 19.00 Uhr, Gasthaus Beneke, Handorf

Naturschutz, Lebensmittelerzeugung, Klimaschutz: Bei Solar-Freiflächenanlagen prallen verschiedene Konfliktfelder aufeinander, so auch in unserem Landkreis.

Mehr»

07.08.2022

Grünes Sommerfest am Bootshaus

Sonntag, 07. August, 14 - 19 Uhr,

Bootshaus Ilmenau, Uelzener Straße 77, 21406 Melbeck

Die Grünen starten mit einem großen Sommerfest in den Landtagswahlkampf. Bei dem bunten Fest mit Grillbuffet und Live-Musik wird es auch verschiedene Spielangebote und Zaubershows für Kinder geben.

Mehr»

06.08.2022

Von: Moritz Meister

Grünfutter: Das neue "Wilde Wiesen Netzwerk" für den Landkreis Lüneburg

Zu Gast ist diesmal der Biologe Dr. Olaf Anderßon, der mit einem kurzen Vortrag die Teilnehmer*innen in die Welt der wilden Wiese einführen wird. Dabei stellt er auch das neue "Wilde Wiesen Netzwerk" für die Region Lüneburg vor. Wie üblich gibt es wieder ein leckeres Bio-Frühstücksbuffet.

Mehr»

06.08.2022

Grüne Hohnstorf: Offener Brief zum Neubau der Elbbrücke Hohnstorf - Lauenburg und Infostand

Samstag, 06. August von 9.30 -12.30 Uhr, vor EDEKA Lange in Hohnstorf, mit Detlev Schulz-Hendel (MdL)

Mit einem offenen Brief wenden sich die Grünen in Hohnstorf an den niedersächsischen Verkehrsminister Bernd Althusmann und Landrat Jens Böther. Darin fordern sie eine erste zeitnahe und gut beworbene Informationsveranstaltung in der Elbmarsch zu den Neubauplänen der Elbbrücke Hohnstorf-Lauenburg ein. Denn während auf Lauenburger Seite in den letzten 1 ½ Jahren die Öffentlichkeit bereits dreimal die Gelegenheit zur Kenntnisnahme der Neubauplanungen hatte, halten es der Landkreis Lüneburg und das Verkehrsministerium Niedersachsen offensichtlich nicht für notwendig, die südlichen Elbanrainer zu informieren.

Mehr»

2022-07-28_Offener_Brief_Elbbruecke.pdf135 Ki
02.08.2022

Dr. Julia Verlinden: Steigende Energiepreise sind Herausforderung für Unternehmen

Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge informiert sich bei Lebensmittel-Industrie in Lüneburg

Mehr»

25.07.2022

GRÜNFutter - Nachbericht

Zu dem letzten Direktkandidaten-GRÜNfutter war am vergangenen Samstag, last but not least, Detlev Schulz-Hendel eingeladen. Er ist seit 2017 im Landtag und ist für diese Landtagswahl der Direktkandidat für den Wahlkreis 48.

In seiner Einführung stellte er dar, dass es zukünftig gravierende Veränderungen in der Verkehrspolitik geben muss.

Mit 15 interessierten Frühstücksgästen war dieses Treffen erfreulich stark besucht.

Mehr»

Kategorien:Verkehr
21.07.2022

GRÜNFutter

Lust auf ein politisches Frühstück? Dann schaut vorbei:

Am kommenden Samstag laden wir wieder herzlich zu einem #GRUNfutter ins Grüne Büro ein! Diesmal mit Detlev Schulz-Hendel, Direktkandidat im Wahlkreis 48, zum Thema Mobilitätsgarantie.

Wann: Sa, 23.07.2022, 10 -12 Uhr

Wo: Grünes Büro, Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg

Mehr»

Kategorien:Landtagswahl 2022 Mobilität
19.07.2022

Mobilitätspolitik? Bitte Wenden

Unter diesem Motto lädt die Grüne Jugend Lüneburg zum Pubquiz am 19.07. um 18:00 ins Grüne Büro ein! In entspannter Atmosphäre wollen wir mit schon bekannten und neuen Gesichtern eine schöne Zeit verbringen und über eine soziale und klimafreundliche Mobilität nachdenken. Dabei ist es völlig egal, ob Du bei der GJ bist oder nicht.

Mehr»

05.07.2022

Grüne wollen Gründung einer kommunalen Energiegenossenschaft forcieren

Der Rat der Hansestadt Lüneburg hatte im Herbst 2021 einen Antrag der Grünen zur Gründung einer kommunalen Energiegenossenschaft in den Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen überwiesen. Ziel und Vorgabe soll es sein damit bis 2030 den Energiebedarf Lüneburgs in der Region klimaneutral erzeugen zu können. Nun fragen die Grünen nach dem Sachstand und ob die Verwaltung ihre Einschätzung teilt, dass nach Vorstellung der Energie- und Treibhausgasbilanzierung und der veränderten weltpolitischen Situation die Einrichtung einer kommunalen Energiegenossenschaft priorisiert werden sollte

Mehr»

Kategorien:Energie und Klima Kreistagsfraktion Stadtratsfraktion
04.07.2022

Von: Ulrike Lohmann

GRÜNFutter am 25.06.22 mit Miriam Staudte - ein Nachbericht

Mit fünf Gästen, Miriam und mir haben wir am 25.06.22 im Grünen Büro ein sehr interessantes Frühstück gehabt. Miriam beschrieb uns in ihrer Vorstellung ihre politische Karriere, beginnend in Geesthacht über die Grüne Jugend bis heute als Landtagsabgeordnete.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB