Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Nach einem Jahr Amtszeit in der 'Regierung' ziehen wir Bilanz und stellen in unserer neuesten Ausgabe der 'Rathaus Aktuell' vor...
Die Grünen Fraktionen aus Stadtrat und Kreistag Lüneburg erklären angesichts der gemeinsamen Sitzung der Umweltausschüsse: Fracking - NEIN Danke!
Am vergangenen Wochenende tagte die BDK der Grünen und behandelte neben sozialpolitischen Fragestellungen auch das für Niedersachsen wichtige Thema Endlagersuche. In Lüneburg sind wir mit dem Beschluss, Gorleben im Rennen zu lassen, nicht…
Am vergangenen Wochenende tagte die BDK der Grünen und behandelte neben sozialpolitischen Fragestellungen auch das für Niedersachsen wichtige Thema Endlagersuche. In Lüneburg sind wir mit dem Beschluss, Gorleben im Rennen zu lassen, nicht…
Der neueste Ausfall Bernd Althusmanns kommt einer Kapitulation vor seinen Aufgaben gleich: Facebook & Co. seien Schuld, dass Niedersachsens GymnasiastInnen unter der Last des Turboabis ächzen. Das ist so dämlich, dass man darüber herzlich lachen…
Die Grünen-Abgeordnete Petra Kruse-Runge hatte schon im Frühjahr im Verkehrsausschuss des Kreistages angeregt: Das abendliche Anrufsammelmobil (ASM) muss in die elektronische Fahrplanauskunft von bahn.de & Co.! So wird's nun kommen. Das beschloss…
Endlich geschafft! Die Querungshilfe über die Straße Vor der Sülze wurde in der vergangenen Woche von der Stadt fertiggestellt. Lange genug hat es ja gedauert von der ersten Anregung durch die BewohnerInnen der beiden Altenheime an dieser Straße bis zur Realisierung: Immerhin…
Zum Jahresende wird im Haushalt 2012 des Landkreises ein Überschuss von voraussichtlich 4,7 Millionen Euro erwartet. Rot-Grün hat beantragt, Gemeinden und Samtgemeinden an dieser erfreulichen Entwicklung zu beteiligen und ihnen insgesamt gut 2,1…
Die Grünen im Landkreis Lüneburg befürworten ausdrücklich den Ausbau der Windenergie im Landkreis Lüneburg. "Wir unterstützen das von der Verwaltung bisher sehr sorgfältig durchgeführte und transparente Verfahren mit Vorinformationsveranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten…
Die Grünen im Landkreis Lüneburg befürworten ausdrücklich den Ausbau der Windenergie im Landkreis Lüneburg. "Wir unterstützen das von der Verwaltung bisher sehr sorgfältig durchgeführte und transparente Verfahren mit Vorinformationsveranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de