BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

NPD in Lüneburg: War nix, oder?

Doch war was, aber man konn­te von dem brau­nen Ge­schwa­fel glück­li­cher­wei­se nichts hören, weil eine bunte Trup­pe von rund 250 An­ti­fa­schisten trotz Ei­ses­käl­te ei­nen Höl­len­lärm ver­an­stal­te­te. Mi­ri­am Staud­te und ei­ni­ge Grü­ne aus Kreis­vor­stand und Kreis­tags­frak­tion wa­ren mit da­bei, um klar zu ma­chen: Men­schen­ver­ach­tung und Ras­sis­mus krie­gen in Lü­ne­burg kei­nen Stich. [aktualisiert 18.01.2013, 17:49]

16.01.13 – von Petra Kruse-Runge

Fröhlich gegen RechtsDoch war was, aber man konn­te von dem brau­nen Ge­schwa­fel glück­li­cher­wei­se nichts hören, weil eine bunte Trup­pe von rund 250 An­ti­fa­schisten trotz Ei­ses­käl­te ei­nen Höl­len­lärm ver­an­stal­te­te. Mi­ri­am Staud­te und ei­ni­ge Grü­ne aus Kreis­vor­stand und Kreis­tags­frak­tion wa­ren mit da­bei, um klar zu ma­chen: Men­schen­ver­ach­tung und Ras­sis­mus krie­gen in Lü­ne­burg kei­nen Stich.

Das Bündnis gegen Rechts funktioniert - keinen Fußbreit den Nazis! Es war erschreckend, als plötzlich in und um Lüneburg flächendeckend NPD-Plakate hingen. Mit deren unsäglichen Parolen verrieten sie überdeutlich die verabscheuungswürdigen Haltungen dieser Partei an der Grenze zum Verbot.

Kurzfristig wie so oft wurde der geplante Demo-Termin bekannt und der Aufruf zur Gegendemonstration verbreitete sich in Windeseile .Der kleine Konvoi der NPD war zunächst angekündigt für 10 Uhr. Etwa 100 Leute hatten sich schon früh vor dem Bahnhof eingefunden, als die Nachricht kam, dass die Nazis aufgrund eines Autoschadens später kommen würden.

So eilte ein Teil der Menschen, die sich wie ich früh am Bahnhof eingefunden hatten, ans Telefon und an die PC´s. Per Anruf und Mail wurde noch einmal mobilisiert. Andere hielten den Tag über am Übertragungswagen aus. Um 15:00 kamen wir alle zurück - und mit uns noch einmal 150 Leute mehr!

Lautstark, friedlich und ausdauernd war der bunte, parteien- und organisationsübergreifende Protest gegen die etwa 20 Nazis, die um halb vier ihre Anlage aufbauten. Ihr Versuch, ihre Hetzpaolen in einer Rede zu verbreiten, wurde massiv und erfolgreich unterbunden.

Trotz der Kälte harrten die entschlossenen GegnerInnen drei Stunden aus, ehe die braune Truppe ihren Kram packte und sich verzog. Keine Nazis in Lüneburg und anderswo!

Kategorie

Nazis? Nein danke.

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues