Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Wir haben es satt, lautete der Slogan am Samstag in Berlin für 25.000 Menschen. Maria Lazer aus Scharnebeck hat zusammen mit dem BUND dafür gesorgt, dass wir aus Lüneburg mit einem Bus dabei sein konnten: gegen Massentierhaltung, gegen…
Detlev Schulz-Hendel schießt im Wahlkreis Lüneburg den Vogel ab: 17,2% der Erststimmen gehen an den Amelinghäuser. Miriam Staudte holt im Wahlkreis Elbe fantastische 15%. Heiner Scholing verdoppelt das Erststimmenergebnis von 2008 im Wahlkreis…
Der Landkreis Lüneburg ist eine grüne Hochburg, keine Frage. Mit einem Viertel der Zweitstimmen sind wir hier inzwischen auf Volksparteiniveau angekommen, ohne unser Programm weichspülen zu müssen. Darüber sind wir sehr froh, und dafür sind wir vor…
Der Landkreis Lüneburg ist eine grüne Hochburg, keine Frage. Mit einem Viertel der Zweitstimmen sind wir hier inzwischen auf Volksparteiniveau angekommen, ohne unser Programm weichspülen zu müssen. Darüber sind wir sehr froh, und dafür sind wir vor…
Der Wechsel ist geschafft! Rot-Grün hat die Landtagswahl 2013 gewonnen! Die Grünen fahren ein historisches Ergebnis ein und mussten dennoch noch lange um ihren Wunschkoalitionspartner SPD zittern. Doch mit der letzten Hochrechnung von 22:51 in der Nacht ist…
Die Bürgerbefragung brachte nicht die gewünschte Klarheit. Aber immerhin sprach sich eine knappe Mehrheit gegen den Wahnsinn ungebremster Kosteneskalation aus. Es ist damit sehr unwahrscheinlich, dass die Brücke gebaut wird.
"Die Schere zwischen Arm und Reich ist immer weiter aufgegangen." Miriam Staudte lässt auf dem Sozialempfang der Bleckeder Grünen keinen Zweifel daran, was sie davon hält und fordert unter anderem eine stärkere Besteuerung großer Vermögen.
"Die Schere zwischen Arm und Reich ist immer weiter aufgegangen." Miriam Staudte lässt auf dem Sozialempfang der Bleckeder Grünen keinen Zweifel daran, was sie davon hält und fordert unter anderem eine stärkere Besteuerung großer Vermögen.
Doch war was, aber man konnte von dem braunen Geschwafel glücklicherweise nichts hören, weil eine bunte Truppe von rund 250 Antifaschisten trotz Eiseskälte einen Höllenlärm veranstaltete. Miriam Staudte und einige Grüne aus Kreisvorstand und…
Mit Bestürzung reagierte die Kreistagsfraktion der Grünen auf die Nachricht, dass das Rathaus Scharnebeck einer Werbeveranstaltung zur Bürgerbefragung geöffnet wurde und erwägt nun, die Kommunalaufsicht mit dem höchst befremdlichen Vorgang zu…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de