Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte begrüßt das Bekenntnis der Umweltministerkonferenz zum vorbeugenden Hochwasserschutz. "Endlich haben wir eine große Gemeinsamkeit beim Thema Rückdeichung und Schaffung weiterer…
Morgen Abend, Samstag den 24.08.2013, kommt Jürgen nach Lüneburg an den Alten Kran. Von ca. 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu offenen Fragen, davor wird er von ca. 19:30 -20:15 Uhr seine Rede halten. Beginn der Veranstaltung mit Rahmenprogramm ist um 19:00 Uhr
Morgen Abend, Samstag den 24.08.2013, kommt Jürgen nach Lüneburg an den Alten Kran. Von ca. 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu offenen Fragen, davor wird er von ca. 19:30 -20:15 Uhr seine Rede halten. Beginn der Veranstaltung mit Rahmenprogramm ist um 19:00 Uhr
Der Ausbau des Schiffshebewerkes in Scharnebek ist ein Infrastrukturprojekt von kaum zu überschätzender Bedeutung für die Region. Im Gegensatz zum Bau der A 39. Rückenwind gibt uns nun ausgerechnet eine aktuelle IHK-Studie.
Das Politikreferat des AStA der Leuphana Universität lud zum “Politik Battle“. Ein Heimspiel für die Lüneburger Umweltwissenschaftlerin Julia Verlinden!
Mit dem Bus zur großen Umzingelung des Schlachthofes in Wietze! Der BUND macht's möglich. Abfahrt am 31.8. um 11 Uhr ab Lüneburg (ZOB). Rückfahrt ab Wietze gegen 19:15 Uhr. Tarife: Sozial 6 €, Normal 12 €, Solidar 18 €. Karten gibt's ab sofort im…
Ausgerechnet CDU-Mann Pols sprach auf dem Sommerfest der Gartower CDU aus, was viele befürchten: Es gebe jetzt noch 15 Jahre Geplänkel um Gorleben, bevor es dann doch als Endlagerstandort benannt werde. In Lüneburg diskutierten nun grüne…
Ausgerechnet CDU-Mann Pols sprach auf dem Sommerfest der Gartower CDU aus, was viele befürchten: Es gebe jetzt noch 15 Jahre Geplänkel um Gorleben, bevor es dann doch als Endlagerstandort benannt werde. In Lüneburg diskutierten nun grüne…
Am 13.08.2013 hatte der VCD die einzelnen parteipolitischen Vertreterinnen und Vertreter aus Lüneburg zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Die Positionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vertrat unsere Kandidatin Julia Verlinden.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]