BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Leuphana Bau noch teurer

Das Mi­nis­te­rium für Wis­sen­schaft und Kul­tur hat heu­te den Prüf­be­richt der Ober­fi­nanz­di­rek­tion (OFD) zum Bau des Zent­ral­ge­bäu­des der Leu­pha­na-Uni­ver­si­tät vor­ge­stellt. Da­rin wer­den gra­vie­ren­de Feh­ler bei der Zeit- und Kos­ten­pla­nung und bei der Um­set­zung des Baus be­stä­tigt.

13.02.14 – von Stefanie Seifert

Miriam StaudteDas Mi­nis­te­rium für Wis­sen­schaft und Kul­tur hat heu­te den Prüf­be­richt der Ober­fi­nanz­di­rek­tion (OFD) zum Bau des Zent­ral­ge­bäu­des der Leu­pha­na-Uni­ver­si­tät vor­ge­stellt. Da­rin wer­den gra­vie­ren­de Feh­ler bei der Zeit- und Kos­ten­pla­nung und bei der Um­set­zung des Baus be­stä­tigt.

Die Grünen im Landtag hatten schon zu Beginn des Bauvorhabens darauf gedrängt, dass die damalige CDU-geführte Landesregierung eine solide Finanzierung des Leuphana-Zentralgebäudes einfordert. Durch den nun vorliegenden OFD-Bericht wird deutlich, dass die Kosten von Anfang an zu gering angesetzt worden waren. Der Haushaltsausschuss kann nun zum ersten Mal auf Grundlage realistischer Zahlen beraten.

Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte erklärt dazu:

"Auch wenn ich nie ein Fan dieses Projekts gewesen bin, bin ich froh, dass die Wissenschaftsministerin sich klar dafür ausgesprochen hat, den Audimax-Bau fertigstellen zu wollen. Diese Fertigstellung ist nur mit einer engmaschigeren Betreuung des Baus durch eine externe Projektgruppe möglich. In diesem Fall gilt: Vertrauen ist gut, Controlling ist besser. Diese Kontrolle wurde von der Vorgängerlandesregierung sträflich vernachlässigt. Eine Bauruine direkt an den Eingangstoren der Stadt Lüneburg wäre ein Desaster."

Ottmar von Holtz, hochschulpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion kritisiert die Vorgängerregierung: "Der eigentliche Skandal ist doch: Die Vorgängerregierung hat in Sachen Libeskind-Bau von Anfang an beide Augen zugedrückt. Das Prestigeprojekt sollte kommen – koste es, was es wolle! Demnach sollte die jetzige Opposition von CDU und FDP ganz kleine Brötchen backen, was das Leuphana-Audimax angeht. Rot-Grün muss nun mühsam die Suppe auslöffeln, die Schwarz-Gelb ihr durch Untätigkeit eingebrockt hat."

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues