Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg und Julia Verlinden (Bundestagskandidatin) laden ganz herzlich ein zur Veranstaltung WANDEL GESTALTEN – Empfang für Frauen, die etwas bewegen wollen am Dienstag, 10.09.13 um 19:30 Uhr im Freiraum Lüneburg(Vierorten/Salzstr. 1, im 1. OG)
Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg und Julia Verlinden (Bundestagskandidatin) laden ganz herzlich ein zur Veranstaltung WANDEL GESTALTEN – Empfang für Frauen, die etwas bewegen wollen am Dienstag, 10.09.13 um 19:30 Uhr im Freiraum Lüneburg(Vierorten/Salzstr. 1, im 1. OG)
Am 28. August debattierten Julia Verlinden und Vertreter anderer Parteien mit dem Vizepräsident der Architektenkammer Niedersachsen Lothar Tabery zum Thema „ Bauen ist Kultur“ an der Leuphana. Für Julia ist es viel mehr als das. Sie sagt, die gebaute Umgebung muss auf die…
Der Austausch der Grünen Jugend Lüneburg und den Young Greens of London & Wales ist vorbei. Am 24.08 mussten wir uns von den Engländern traurigerweise am Bahnhof verabschieden. Die Grüne Jugend ist mit dem Austausch sehr zufrieden. Alle Aktionen haben funktioniert, die…
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte begrüßt das Bekenntnis der Umweltministerkonferenz zum vorbeugenden Hochwasserschutz. "Endlich haben wir eine große Gemeinsamkeit beim Thema Rückdeichung und Schaffung weiterer…
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte begrüßt das Bekenntnis der Umweltministerkonferenz zum vorbeugenden Hochwasserschutz. "Endlich haben wir eine große Gemeinsamkeit beim Thema Rückdeichung und Schaffung weiterer…
Morgen Abend, Samstag den 24.08.2013, kommt Jürgen nach Lüneburg an den Alten Kran. Von ca. 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu offenen Fragen, davor wird er von ca. 19:30 -20:15 Uhr seine Rede halten. Beginn der Veranstaltung mit Rahmenprogramm ist um 19:00 Uhr
Morgen Abend, Samstag den 24.08.2013, kommt Jürgen nach Lüneburg an den Alten Kran. Von ca. 20:15 Uhr bis 21:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu offenen Fragen, davor wird er von ca. 19:30 -20:15 Uhr seine Rede halten. Beginn der Veranstaltung mit Rahmenprogramm ist um 19:00 Uhr
Der Ausbau des Schiffshebewerkes in Scharnebek ist ein Infrastrukturprojekt von kaum zu überschätzender Bedeutung für die Region. Im Gegensatz zum Bau der A 39. Rückenwind gibt uns nun ausgerechnet eine aktuelle IHK-Studie.
Das Politikreferat des AStA der Leuphana Universität lud zum “Politik Battle“. Ein Heimspiel für die Lüneburger Umweltwissenschaftlerin Julia Verlinden!
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]