09.12.13 –
Anfrage der grünen Abgeordneten Tanja Bauschke zum Kreistag am 16. Dezember 2013 (Antworten der Kreisrätin Monika Scherf):
Wie viele Schweine-Massentierställe gibt es im Landkreis, in denen in Kastenhaltungen abgeferkelt werden?
Antwort:
Die Begrifflichkeit Schweine-Massentierställe sei veterinärrechtlich nicht definiert, weshalb hier der Grenzwert bei 100 Sauen gewählt wurde. Im Landkreis Lüneburg gebe es 8 Sauenhalter mit mehr als 100 Sauen, davon nur zwei Halter über 500 Sauen und ein Halter mit mehr als 1000. In diesen 8 Betrieben werde in der Kastenhaltung abgeferkelt.
Wie oft werden sie vom Veterinäramt (mit oder ohne Anmeldungen) überprüft?
Antwort:
Grundsätzlich werden Kontrollen risikoorientiert oder Anlass bezogen auch im Rahmen von Cross Compliance durchgeführt. Es gebe Betriebe, die werden 2 bis 3 Mal jährlich kontrolliert, andere, vor allem kleinere Betriebe werden alle 2 Jahre kontrolliert. Alle Sauenhaltungen wurden in diesem Jahr überprüft. Die Überprüfungen werden so kurz wie möglich vorher angekündigt.
Wurden dabei Missstände festgestellt? Wenn ja welche und wie viele?
Antwort:
Bei einem Halter von nur 13 Sauen wurden erhebliche tierschutzwidrige Zustände festgestellt, der Bestand wurde aufgelöst, die Haltung von Schweinen untersagt und Strafanzeige erstattet.
Ansonsten wurde in zwei Fällen festgestellt, dass die Schweine wenige Tage zu früh in die Einzelhaltung im Kastenstand verbracht wurden. In drei Fällen wurde festgestellt, dass das Beschäftigungsmaterial für die Sauen fehlt. In einem Fall wurde ein Überbesatz bei den Absatzferkeln festgestellt. Entsprechende Anordnungen wurden getroffen.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]