25.05.13 –
Am Freitag, den 31. Mai 2013 um 15 Uhr feierten fast 100 Erwachsene und Kinder bei schönstem Frühlingswetter ein buntes Stadtteilfest auf dem Spielplatz Rabensteinstraße.
Die Grünen Ratsfrauen Sonja Hollstein (links) und Katharina Guhl (rechts) hatten zu dem Fest eingeladen, um die Renovierung des Spielplatzes zu feiern und Ideen für die Weiterentwicklung des Stadtteils zu sammeln.
„Wir freuen uns besonders darüber, dass auch so viele Eltern gekommen sind, die im Hanseviertel und im Speichquartier wohnen, ganz neu in Lüneburg sind und sich über den schönen Spielplatz freuen“, so Sonja Hollstein.
Sie erklärte interessierten Gästen, dass sie sich derzeit für die Einrichtung von NER „Naturerlebnisraum“ im Stadtviertel einsetze, damit diese Naturräume als „alternative Spielplätze“ insbesondere für die Stadtkinder erhalten bleiben. Auch die Gäste brachten tolle eigene Ideen mit, wie z.B. eine Streuobstwiese auf der Ochsenweide am Meisterweg oder die Einrichtung eines Basketballspielfeldes im Hanseviertel. Alle Ideen und Ratschläge wurden dankend aufgenommen.
Es waren auch einige Familien auf dem Fest, die gar nicht mehr im Viertel wohnen. Ratskollegin Katharina Guhl erzählt dazu: „Schon vor über 2 Jahren haben wir Eltern des Viertels Unterschriften für die längst überfällige Sanierung des Spielplatzes gesammelt – viele Familien können durch ihren Wegzug den tollen Umbau nun gar nicht mehr regelmäßig nutzen. Das Fest war eine schöne Gelegenheit, den gelungenen Umbau gemeinsam zu feiern.“
Für die grünen Ratsfrauen ist der gelungene Umbau auch ein Zeichen dafür, was man in der Kommunalpolitik erreichen kann: „Viele Menschen haben sich hier vor Ort stark gemacht und auch immer wieder telefonisch die Verwaltung und die Politik auf die Probleme mit dem Spielplatz aufmerksam gemacht“, so Sonja Hollstein.
Und diese Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt: Sogar die vielfach eingeforderte Pforte gibt es nun, die vor allem die kleinsten Kinder davor schützt, nicht direkt vor die am Spielplatz vorbeifahrenden Autos laufen zu können.
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]