Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Viel positives Feedback bekam das Team des grünen Wahlkampfstandes in der Bäckerstraße. "Die Menschen wollen den Wechsel, und viele vertrauen dabei auf mehr Grün in Hannover," berichtete Julia Verlinden. Die Europa Abgeordnete Rebecca Harms…
gruene-lueneburg.de hat äußerst repräsentative BürgerInnen im Landkreis befragt. Sechs haben geantwortet, fünf lehnen eine Elbbrücke bei Neu-Darchau ab, eine ist in der Zeile verrutscht; macht 83,3%, die sich eine brückenfreie Elbtalaue wünschen.…
gruene-lueneburg.de hat äußerst repräsentative BürgerInnen im Landkreis befragt. Sechs haben geantwortet, fünf lehnen eine Elbbrücke bei Neu-Darchau ab, eine ist in der Zeile verrutscht; macht 83,3%, die sich eine brückenfreie Elbtalaue wünschen.…
Zum Abschluss der zweitägigen Jahresauftaktklausur im Hotel Bergström verabschiedete der Bundesvorstand heute die Lüneburger Erklärung, eine klares Kursbuch zu einer anderen Politik einer besseren Regierung. Ziel ist der Wechsel mit starken…
Zum Abschluss der zweitägigen Jahresauftaktklausur im Hotel Bergström verabschiedete der Bundesvorstand heute die Lüneburger Erklärung, eine klares Kursbuch zu einer anderen Politik einer besseren Regierung. Ziel ist der Wechsel mit starken…
Am 14. Januar diskutiert der Hannoveraner Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler mit den Grünen DirektkandidatInnen Detlev Schulz-Hendel und Miriam Staudte und mit Euch das Thema A 39.
Am 14. Januar diskutiert der Hannoveraner Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler mit den Grünen DirektkandidatInnen Detlev Schulz-Hendel und Miriam Staudte und mit Euch das Thema A 39.
Im Gegensatz zu den konservativen/ liberalen Parteien wünschen sich SPD und Bündnis 90/Die Grünen mehr Bürgerbeteiligung bei allen Entscheidungen, die Wohl und Wehe des Kreises betreffen. Wir haben dies nicht nur in unserem Gruppenvertrag…
Der Kreisverband Lüneburg und der Ortsverband Amelinghausen laden zum gemeinsamen Neujahrsempfang am 9. Januar 2013, um 19 Uhr. Gäste im Landgasthaus Niedersachsen sind Helmut Völker und Ulrike Helms-Kuklinski, GastgeberInnen Detlev…
vom Grünen Vorsitzenden des Verkehrs-ausschusses, Ulrich LöbDer Verkehrs-haushalt 2013 steht im Zeichen der Umsteuerung der Verkehrspolitik vom motorisierten Individualverkehr (MIV) zum Umweltverbund.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]