Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll, obwohl sie längst nicht verdorben sind. Auf diese gigantische Verschwendung machten die Grünen am Samstag in der Lüneburger Innenstadt mit einer besonderen Aktion…
"Die CDU hat die Mitte dieser Gesellschaft verloren," stellt Detlev Schulz-Hendel mit Blick auf den Bundesparteitag der Union in Hannover fest. In den konservativen Positionen zu Homo-Ehe und Frauenquote sieht er die Schwarzen schon auf dem Weg zurück…
Die Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN, der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen und das Lüneburger Bürgerbeteiligungsprojekt Dialog N hatten in das Lüneburger Glockenhaus eingeladen, um mit Kindern und Jugendlichen über ihre…
Wenn der Parteikollege in Hannover Wahlkampfhilfe braucht, kann sich Peter Altmaier in Berlin kaum verweigern. So bleibt die Ankündigung eines "Erkundungsstopps" in Gorleben, der eigentlich schon besteht, eine Luftnummer, wie Miriam Staudte…
Am vergangenen Wochenende tagte die BDK der Grünen und behandelte neben sozialpolitischen Fragestellungen auch das für Niedersachsen wichtige Thema Endlagersuche. In Lüneburg sind wir mit dem Beschluss, Gorleben im Rennen zu lassen, nicht…
Am vergangenen Wochenende tagte die BDK der Grünen und behandelte neben sozialpolitischen Fragestellungen auch das für Niedersachsen wichtige Thema Endlagersuche. In Lüneburg sind wir mit dem Beschluss, Gorleben im Rennen zu lassen, nicht…
Der neueste Ausfall Bernd Althusmanns kommt einer Kapitulation vor seinen Aufgaben gleich: Facebook & Co. seien Schuld, dass Niedersachsens GymnasiastInnen unter der Last des Turboabis ächzen. Das ist so dämlich, dass man darüber herzlich lachen…
Die Grünen im Landkreis Lüneburg befürworten ausdrücklich den Ausbau der Windenergie im Landkreis Lüneburg. "Wir unterstützen das von der Verwaltung bisher sehr sorgfältig durchgeführte und transparente Verfahren mit Vorinformationsveranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten…
Die Grünen im Landkreis Lüneburg befürworten ausdrücklich den Ausbau der Windenergie im Landkreis Lüneburg. "Wir unterstützen das von der Verwaltung bisher sehr sorgfältig durchgeführte und transparente Verfahren mit Vorinformationsveranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten…
Das war der Titel einer Veranstaltung des Grünen Kreisverbandes in Reppenstedt. Mehr als 60 Gäste waren gekommen, um Christian Meyer, den agrarpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion zu hören und mit ihm sowie seiner Fraktionskollegin…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]