Wenn's nach Umweltminister Birkner (FDP) geht, werden im Biosphärenreservat Elbtalaue in Zukunft vier berittene PolizistInnen eingesetzt. Landtagsabgeordnete Miriam Staudte blickt skeptisch: "Wir sehen ja auch Handlungsbedarf, was die…
Am 9. Mai feiern die Mitgliedstaaten der EU den Europatag. Die Europäische Einigung ist ein einzigartiges Erfolgsprojekt. Aus einer Wirtschaftsunion ist eine Gemeinschaft gewachsen, deren Mitglieder sich gemeinsam zu Demokratie und Grundrechten…
Am 9. Mai feiern die Mitgliedstaaten der EU den Europatag. Die Europäische Einigung ist ein einzigartiges Erfolgsprojekt. Aus einer Wirtschaftsunion ist eine Gemeinschaft gewachsen, deren Mitglieder sich gemeinsam zu Demokratie und Grundrechten…
Zu diesem einhelligen Urteil kamen die Atom-Experten bei der Endlager-Veranstaltung im Grünen-Büro am vergangenen Freitagabend bei der Bewertung der Röttgen-Entwürfe zu einem neuen Standortsuchgesetz. Rund 45 Gäste verfolgten die Diskussion…
Am 14. April 2012 fand in Hannover die Themenkonferenz „Bildung" statt. Es war die erste von drei Konferenzen, die der Landesverband vorbereitet hat, um die Kernpunkte zur Landtagswahl zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Lüneburg war…
Vor 26 Jahren veränderte eine Katastrophe die Welt: Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum Super-GAU. Um 1 Uhr 23 Min. 40 Sek. explodierte der Block 4 des Atomkraftwerks und machte Millionen Menschen zu Opfern. 180.000 Kilogramm…
Kompetenz, Leidenschaft und Eloquenz sind die Markenzeichen unserer Landtagsabgeordneten Miriam Staudte. Dafür ist sie nicht nur bei der Grünen Basis geschätzt und beliebt. Die dankte es ihr jetzt durch ein einstimmiges Votum bei der Aufstellung zur…
Kompetenz, Leidenschaft und Eloquenz sind die Markenzeichen unserer Landtagsabgeordneten Miriam Staudte. Dafür ist sie nicht nur bei der Grünen Basis geschätzt und beliebt. Die dankte es ihr jetzt durch ein einstimmiges Votum bei der Aufstellung zur…
Die derzeitige Politik der Bundesregierung verhindert, dass sie ihre eigenen Klimaschutzziele erreicht. Dabei könnte eine konsequente Energieeffizienzpolitik riesige schlummerne Potenziale heben. Gut 25 Menschen kamen am 11.…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]