20.01.13 –
Detlev Schulz-Hendel schießt im Wahlkreis Lüneburg den Vogel ab: 17,2% der Erststimmen gehen an den Amelinghäuser. Miriam Staudte holt im Wahlkreis Elbe fantastische 15%. Heiner Scholing verdoppelt das Erststimmenergebnis von 2008 im Wahlkreis Uelzen fast auf 12,2%.
Trotzdem wird keiner der drei über ein Direktmandat in den Landtag einziehen, das holen sich Karin Bertholdes-Sandrock (CDU) in Elbe, Jörg Hillmer (CDU) in Uelzen und Andrea Schröder-Ehlers (SPD) in Lüneburg. Doch Miriams Wiedereinzug war auf Platz 3 der Landesliste nie gefährdert und Heiner Scholing gewinnt auf Platz 20 den letzten für die Grünen bei dieser Wahl zu vergebenen Sitz.
Allein Detlev wird nicht nach Hannover gehen. Ohne auf der Liste abgesichert zu sein, waren seine Chancen von vornherein gering. Das hielt ihn aber nicht davon ab, in seinem Wahlkreis einen fulminanten Wahlkampf hinzulegen. Keine Diskussionsveranstaltung, kein Wahlinfostand, kein Kandidateninterview fand ohne ihn statt. Die Menschen im Landkreis erlebten einen Grünen aus Leidenschaft, der zuhören und reden kann. Seine Fans und Freunde zollten ihm dafür heute abend im Mälzer mit anhaltendem Applaus ganz besonderen Respekt. Danke, Detlev!
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]