Ich bin 64 Jahre alt und arbeite seit 27 Jahren als Psychotherapeut in meiner Praxis in Handorf
Seit 2006 Mitglied des Gemeinderates für die Grünen
Ehemaliger Sprecher der BI gegen die Schweinemastanlage zusammen mit Norbert Biermann
Kontakt
Ich möchte mich im neuen Gemeinderat einsetzen für gute Lebensbedingungen min Handorf, d.h. für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur des Dorfes, für einen guten Umgang mit der Natur und für ein soziales, positives Miteinander in der Gemeinde.
68 Jahre, Rentner, verwitwet, 2 Kinder, parteilos
Aktivitäten
Kontakt:
Ich möchte mithelfen für uns sowie unsere Kinder und Enkel ein lebenswertes Dorf mit einer intakten Umwelt zu erhalten. Dazu gehört, in dieser schwierigen Zeit, dass wir aufeinander aufpassen.
41 Jahre, verheiratet, zwei Kinder
Kaufm. Leitung / Controlling
Gründungsmitglied und Vorsitzende Förderverein Kindergarten Handorf
Kontakt:
Themen:
Ich bin 64 Jahre alt und arbeite seit 27 Jahren als Psychotherapeut in meiner Praxis in Handorf
Seit 2006 Mitglied des Gemeinderates für die Grünen
Ehemaliger Sprecher der BI gegen die Schweinemastanlage zusammen mit Norbert Biermann (Platz 4)
Kontakt
Ich möchte mich im neuen Gemeinderat einsetzen für gute Lebensbedingungen min Handorf, d.h. für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur des Dorfes, für einen guten Umgang mit der Natur und für ein soziales, positives Miteinander in der Gemeinde.
59 Jahre alt, Grundschulleiterin, drei erwachsene Kinder
vor mehr als zehn Jahren war ich Mitbegründerin der Kinderbücherei Handorf
vor zwei Jahren initiierte ich die Umgestaltung der Grünstreifen im Fasanenring in Blühstreifen mit .
Kontakt:
E-Mail: gruenegesa@ web.de
Es ist mir sehr wichtig, jetzt und in Zukunft nachhaltig, sozial gerecht und demokratisch in Handorf zu leben.
68 Jahre, Rentner, verwitwet, 2 Kinder, parteilos
Aktivitäten
Kontakt:
Ich möchte mithelfen für uns sowie unsere Kinder und Enkel ein lebenswertes Dorf mit einer intakten Umwelt zu erhalten. Dazu gehört, in dieser schwierigen Zeit, dass wir aufeinander aufpassen.
31 Jahre alt, Biologin, Mutter zweier Energiebündel
Als Biologin habe ich theoretische wie praktische Arbeit für die Klimaforschung geleistet. Durch diese Arbeit wurde mir erst richtig bewusst was Klima, Nachhaltigkeit und das Vermitteln dieser Botschaft bedeutet. Ich will nicht nur als Biologin, sondern auch als Mutter und Gemeindemitglied die Menschen miteinander und der nachhaltigen Zukunft verbinden.
Kontakt
07. September, 19.00 Uhr, Gasthaus Benecke, Handorf Naturschutz, Lebensmittelerzeugung, Klimaschutz: Bei Solar-Freiflächenanlagen prallen verschiedene Konfliktfelder aufeinander, so auch in unserem Landkreis.
Vierzehn hochwertige Nistkästen haben die GRÜNEN in Barum der Gemeinde gestiftet. Diese hängen nun an geeigneten, gemeindeeigenen Bäumen. Mit einem 35mm Einflugloch sind diese ‚Universalkästen‘, Haus- und Feldspatz, aber auch allen Meisen und anderen Singvögel ein Zuhause.
Frisch und neu zur Kommunalwahl angetreten setzen die Grünen im Gemeinderat Vögelsen zusammen mit ihren Gruppenpartnern aus CDU und FDP erste klare Akzente für ein grüneres Vögelsen. Einige Ideen hat der Gemeinderat beschlossen, an anderen gilt es dranzubleiben.
100 Tage sind seit der konstituierenden Sitzung des neuen Rates der Gemeinde Barum vergangen. Für uns Anlass, zu berichten, was wir anschieben, wo wir aktiv mitgestalten. Aber auch welche Probleme es gibt und wie es uns geht, als ‚Neulinge‘ in der ‚politischen Realität‘ der…
Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN hat Anträge für die Einstellung von Mitteln in den Gemeindehaushalt 2022 eingebracht. Dies mit Augenmaß und in Anbetracht der wirtschaftlichen Realitäten.
Gemeinsam mit den Kräften im Rat - ‚alt‘ oder ‚neu‘ – wir alle sind von Ihnen gewählt und das ist unser aller klare Verpflichtung zur Zusammenarbeit und zu ergebnisorientierter Arbeit zum Wohle der Gemeinde, über alle Parteigrenzen hinaus!
Fast geräuschlos und sehr vertraut arbeitet im Bardowicker Samtgemeinderat nun schon seit 10 Jahren eine Gruppe aus SPD, Grüne und Wfb (Wir für Bardowick) zusammen. Diese Gruppe geht aus der letzten Kommunalwahl gestärkt hervor und wird jetzt noch erweitert um die UWG Barum.…
Dienstag, 21.09.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr Fa. AKKA Bau, Brockwinkler Weg 1a, 21358 Mechtersen Vortrag und Gespräch mit Jakob Ganten, Ausbilder, Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH
Kandierende für Gemeinde, Samtgemeinde und Kreistag stellen sich vor.
Samstag, 14. August 2021, 10.15 bis ca. 13.15 Uhr Das Radwegnetz in Bardowick erkunden Der Flecken Bardowick verfügt weder über ein zusammenhängendes Radwegenetz noch über einen Schulwegplan. Der Ort wird aus fünf Richtungen von Kreisstraßen durchkreuzt, die zunehmend auch…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]