BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Bündnis90 / Die GRÜNEN in Handorf

Kontakt

Kontakt

Gesa Johannsen

Kontakt:

E-Mail: gruenegesa@remove-this.web.de

Unsere Vertreter*innen im Gemeinderat

Ulrich Grosser

Ulrich Grosser

Ich bin 64 Jahre alt und arbeite seit 27 Jahren als Psychotherapeut in meiner Praxis in Handorf

Seit 2006 Mitglied des Gemeinderates für die Grünen

Ehemaliger Sprecher der BI gegen die Schweinemastanlage zusammen mit Norbert Biermann

Kontakt

  • E-Mail
  • mobil: 0176 - 625 28 704

Ich möchte mich im neuen Gemeinderat einsetzen für gute Lebensbedingungen min Handorf, d.h. für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur des Dorfes, für einen guten Umgang mit der Natur und für ein soziales, positives Miteinander in der Gemeinde.

Norbert Biermann

Norbert Biermann

68 Jahre, Rentner, verwitwet, 2 Kinder, parteilos

Aktivitäten

  • beratendes Mitglied im Gemeinderat
  • Vorsitzender Seniorenbeirat Samtgemeinde Bardowick
  • Im Vorstand Förderverein freiwillige Feuerwehr Handorf
  • Kampf gegen Schweinemastbetrieb in Handorf

Kontakt:

Ich möchte mithelfen für uns sowie unsere Kinder und Enkel ein lebenswertes Dorf mit einer intakten Umwelt zu erhalten. Dazu gehört, in dieser schwierigen Zeit, dass wir aufeinander aufpassen.

Platz 1: Steffi Jantzen

Platz 1: Steffi Jantzen

41 Jahre, verheiratet, zwei Kinder

Kaufm. Leitung / Controlling

Gründungsmitglied und Vorsitzende Förderverein Kindergarten Handorf

Kontakt:

Themen: 

  • Vorbild sein für unsere Kinder im Umgang mit der Natur, für eine nachhaltige Lebensweise.
  • Ich möchte einen Handorfer Garten für jung und alt schaffen. Zusammen ökologisch gärtnern, verweilen und erholen.
Platz 2: Ulrich Grosser

Platz 2: Ulrich Grosser

Ich bin 64 Jahre alt und arbeite seit 27 Jahren als Psychotherapeut in meiner Praxis in Handorf

Seit 2006 Mitglied des Gemeinderates für die Grünen

Ehemaliger Sprecher der BI gegen die Schweinemastanlage zusammen mit Norbert Biermann (Platz 4)

Kontakt

  • E-Mail
  • mobil: 0176 - 625 28 704

Ich möchte mich im neuen Gemeinderat einsetzen für gute Lebensbedingungen min Handorf, d.h. für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur des Dorfes, für einen guten Umgang mit der Natur und für ein soziales, positives Miteinander in der Gemeinde.

Platz 3: Gesa Johannsen

Platz 3: Gesa Johannsen

59 Jahre alt, Grundschulleiterin, drei erwachsene Kinder

vor mehr als zehn Jahren war ich Mitbegründerin der Kinderbücherei Handorf

vor zwei Jahren initiierte ich die Umgestaltung der Grünstreifen im Fasanenring in Blühstreifen mit .

Kontakt:

E-Mail: gruenegesa@remove-this.web.de

Es ist mir sehr wichtig, jetzt und in Zukunft nachhaltig, sozial gerecht und demokratisch in Handorf zu leben.

Platz 4: Norbert Biermann

Platz 4: Norbert Biermann

68 Jahre, Rentner, verwitwet, 2 Kinder, parteilos

Aktivitäten

  • beratendes Mitglied im Gemeinderat
  • Vorsitzender Seniorenbeirat Samtgemeinde Bardowick
  • Im Vorstand Förderverein freiwillige Feuerwehr Handorf
  • Kampf gegen  Schweinemastbetrieb in Handorf

Kontakt:

Ich möchte mithelfen für uns sowie unsere Kinder und Enkel ein lebenswertes Dorf mit einer intakten Umwelt zu erhalten. Dazu gehört, in dieser schwierigen Zeit, dass wir aufeinander aufpassen.

Platz 5: Elena Schäfer

Platz 5: Elena Schäfer

31 Jahre alt, Biologin, Mutter zweier Energiebündel

Als Biologin habe ich theoretische wie praktische Arbeit für die Klimaforschung geleistet. Durch diese Arbeit wurde mir erst richtig bewusst was Klima, Nachhaltigkeit und das Vermitteln dieser Botschaft bedeutet. Ich will nicht nur als Biologin, sondern auch als Mutter und Gemeindemitglied die Menschen miteinander und der nachhaltigen Zukunft verbinden. 

Kontakt

Aktuelles aus der Samtgemeinde Bardowick

Termine OV Bardowick

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]