Ich bin 64 Jahre alt und arbeite seit 27 Jahren als Psychotherapeut in meiner Praxis in Handorf
Seit 2006 Mitglied des Gemeinderates für die Grünen
Ehemaliger Sprecher der BI gegen die Schweinemastanlage zusammen mit Norbert Biermann
Kontakt
Ich möchte mich im neuen Gemeinderat einsetzen für gute Lebensbedingungen min Handorf, d.h. für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur des Dorfes, für einen guten Umgang mit der Natur und für ein soziales, positives Miteinander in der Gemeinde.
68 Jahre, Rentner, verwitwet, 2 Kinder, parteilos
Aktivitäten
Kontakt:
Ich möchte mithelfen für uns sowie unsere Kinder und Enkel ein lebenswertes Dorf mit einer intakten Umwelt zu erhalten. Dazu gehört, in dieser schwierigen Zeit, dass wir aufeinander aufpassen.
41 Jahre, verheiratet, zwei Kinder
Kaufm. Leitung / Controlling
Gründungsmitglied und Vorsitzende Förderverein Kindergarten Handorf
Kontakt:
Themen:
Ich bin 64 Jahre alt und arbeite seit 27 Jahren als Psychotherapeut in meiner Praxis in Handorf
Seit 2006 Mitglied des Gemeinderates für die Grünen
Ehemaliger Sprecher der BI gegen die Schweinemastanlage zusammen mit Norbert Biermann (Platz 4)
Kontakt
Ich möchte mich im neuen Gemeinderat einsetzen für gute Lebensbedingungen min Handorf, d.h. für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur des Dorfes, für einen guten Umgang mit der Natur und für ein soziales, positives Miteinander in der Gemeinde.
59 Jahre alt, Grundschulleiterin, drei erwachsene Kinder
vor mehr als zehn Jahren war ich Mitbegründerin der Kinderbücherei Handorf
vor zwei Jahren initiierte ich die Umgestaltung der Grünstreifen im Fasanenring in Blühstreifen mit .
Kontakt:
E-Mail: gruenegesa@ web.de
Es ist mir sehr wichtig, jetzt und in Zukunft nachhaltig, sozial gerecht und demokratisch in Handorf zu leben.
68 Jahre, Rentner, verwitwet, 2 Kinder, parteilos
Aktivitäten
Kontakt:
Ich möchte mithelfen für uns sowie unsere Kinder und Enkel ein lebenswertes Dorf mit einer intakten Umwelt zu erhalten. Dazu gehört, in dieser schwierigen Zeit, dass wir aufeinander aufpassen.
31 Jahre alt, Biologin, Mutter zweier Energiebündel
Als Biologin habe ich theoretische wie praktische Arbeit für die Klimaforschung geleistet. Durch diese Arbeit wurde mir erst richtig bewusst was Klima, Nachhaltigkeit und das Vermitteln dieser Botschaft bedeutet. Ich will nicht nur als Biologin, sondern auch als Mutter und Gemeindemitglied die Menschen miteinander und der nachhaltigen Zukunft verbinden.
Kontakt
Freitag, 19. September, 18.30 Uhr, "Saal am See", Alte Dorfstraße 1, 21357 Barum Podiumsgespräch mit Miriam Staudte, Landwirtschaftsministerin Niedersachsen (Bündnis90/ Die Grünen) Boris Erb, Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen Arnold Spliesgar, NABU Kreis Lüneburg Im…
Sonntag, 14. September, 11.00 Uhr, Treffpunkt: Bewiker Huus, Große Straße 16, 21357 Bardowick Die Initiative "Bardowick fährt Rad" bietet eine etwa 50 km lange Rundfahrt an. Die Tour mit einer Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h endet nach etwa drei Stunden. Ausreichend…
Montag, 08. September, 18.30 Uhr, Eiscafé Vögelsen, Lüneburger Str. 6, 21360 Vögelsen Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Dienstag, 02. September, 17.30 Uhr, Treffpunkt: Bewiker Huus, Große Straße 16, 21357 Bardowick Die Initiative "Bardowick fährt Rad" lädt alle Bardowickerinnen und Bardowicker zu Radtouren in den Feierabend ein. Wir starten immer um 17.30 Uhr am Bewiker Huus und werden etwa…
Sonntag, 10. August, ab 13.00 Uhr, Forsthaus Bardowick, Vögelser Weg 27, 21357 Bardowick Ferien aus. Picknickdecke raus. Bardowick lädt ein zum ersten „Green Picknick“ auf der Wiese am Forsthaus. Der grüne Ratsherr Thomas Werner hatte die Idee: „Wir brauchen mehr Orte der…
Sonntag, 29. Juni 2025, 13.00 Uhr, Treffpunkt an der Bardowicker Mühle, Mühlenstraße 28, 21357 Bardowick Die Grünen Bardowick laden zu einem Sommerspaziergang nur für Frauen ein. Diesmal geht es gemeinsam in Richtung Hohensand. Dort können wir einkehren und ein erfrischendes…
Montag, 2. Juni, 18.30 Uhr, Eiscafé Vögelsen Austausch zur aktuellen Dorfpolitik in Vögelsen und Radbruch
Die Initiative "Bardowick fährt Rad" lädt alle Bardowickerinnen und Bardowicker zu einer Radtour am 21. April ein. Wir starten um 14.30 Uhr am Bewicker Hus und werden etwa zwei Stunden unterwegs sein. Die Tour ist familiengeeignet und führt von Bardowick über Vögelsen durch…
Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Ort: Bewegungshalle Wittorf, Im Rehr 14, 21357 Wittorf Mit Rückblick auf die Bundestagswahl, Jahresrückblick und Finanzbericht.
Vielfalt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Denn Radbruch ist nicht nur ein Dorf - es ist ein Zuhause für Menschen aus unterschiedlichsten Ländern, Kulturen und Hintergründen. Hier spielen Kinder aus mindestens 20 verschiedenen…
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de