07.09.22 –
07. September, 19.00 Uhr
Gasthaus Benecke, Hauptstraße 36, 21447 Handorf
Naturschutz, Lebensmittelerzeugung, Klimaschutz: Bei Solar-Freiflächenanlagen prallen verschiedene Konfliktfelder aufeinander, so auch in unserem Landkreis.
Daher wollen wir in einer interaktiven Veranstaltung den Konfliktfeldern und möglichen Lösungen auf den Grund gehen. Zunächst wird uns Detlev Schulz-Hendel auf den aktuellen Stand von Solar-Energie auf kommunaler und Landesebene bringen. Dann führen wir ein interaktives Planspiel durch, in dem alle Teilnehmenden zunächst eine unterschiedliche Rolle einnehmen können: Als Landwirt*in, Bürger(meister)*in, Kommunalpolitiker*in, Investor*in oder Naturschützer*in gibt es jeweils andere Argumente, die für oder gegen einen neuen Solarpark sprechen. Alle, die möchten sind anschließend eingeladen, die Perspektive ihrer Rolle im Fishbowl-Format zu teilen. Und alle, die nicht so gerne spielen, dürfen das Geschehen auch gern von außen beobachten - aber Offenheit für unser doch etwas experimentelles Format ist sicher von Vorteil. Nach unserer Diskussion können wir den Abend mit einem gemeinsamen Blick auf den Landkreis ausklingen lassen.
Wir sind uns sicher, dass Konflikte nur gelöst werden, wenn wir uns alle an einen Tisch setzen, also:
Herzliche Einladung zum Perspektivwechsel und Austausch!
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]