Fracking erlauben oder verbieten? so lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung morgen abend, Freitag 20.02.2015 um 18.30 Uhr, im Glockenhaus. Die Initiative "Wir gegen Fracking" hat zusammen mit BUND und NABU die VertreterInnen aus Land- und Bundestag eingeladen. Sie…
In den gut zwei Stunden des Frühstücks am 07.02., gab es ca. 1 Stunde Informationen zum Thema Fracking von Christoph Braatz (für den KV-Vorstand), Dr. Julia Verlinden (MdB), Petra Kruse-Runge (Fraktionsvorsitzende im Kreis) und Miriam Staudte (MdL). Zwischen…
In den gut zwei Stunden des Frühstücks am 07.02., gab es ca. 1 Stunde Informationen zum Thema Fracking von Christoph Braatz (für den KV-Vorstand), Dr. Julia Verlinden (MdB), Petra Kruse-Runge (Fraktionsvorsitzende im Kreis) und Miriam Staudte (MdL). Zwischen…
Fracking - wie geht es weiter? Das politische Frühstück, immer am ersten Samstag im Monat, hat diesmal ein Thema. Schon über die Entwürfe des neuen Regelungspaketes zum Fracking wurde heiß diskutiert. „Zu lasch!“ sagen die Grünen mit Blick auf die umstrittene, für Mensch und…
Fracking - wie geht es weiter? Das politische Frühstück, immer am ersten Samstag im Monat, hat diesmal ein Thema. Schon über die Entwürfe des neuen Regelungspaketes zum Fracking wurde heiß diskutiert. „Zu lasch!“ sagen die Grünen mit Blick auf die umstrittene, für Mensch und…
Wir laden ein zur Jahrespressekonferenz mit anschließendem Empfang und Gastrednerin Renate Künast am 23. Januar 2015 ab 19 Uhr im Neuen Museum (Wandrahmstraße) in Lüneburg.
Es war ein rundum gelungener Abend. Die Regisseurin und Produktionsleiterin Katrin Kaper lud den Kreisvorstand von „B90/ Die Grünen Lüneburg“ zum Filmstart ihres Dokumentarfilms „East Side Gallery“ am Sonntag ins Scala Programmkino ein. Durch die geplante Bebauung im direkten…
Es war ein rundum gelungener Abend. Die Regisseurin und Produktionsleiterin Katrin Kaper lud den Kreisvorstand von „B90/ Die Grünen Lüneburg“ zum Filmstart ihres Dokumentarfilms „East Side Gallery“ am Sonntag ins Scala Programmkino ein. Durch die geplante Bebauung im direkten…
Die Bilder des Anschlages in Paris sind zutiefst schockierend. Ein brutaler, gezielter Mehrfachmord vor den Sicherheitskameras, Polizeikräfte im massiven Einsatz, tödlich endende Geiselnahmen. Es ist kaum fassbar!
Am 17. Dezember 2014 wurde im Stadtrat der Haushalt für 2015 verabschiedet. Andreas Meihsies macht als Vorsitzender den Aufschlag für die Grüne Stadtratsfraktion.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]