20 Fahrzeuge im geschäftlichen Fuhrpark, und alle mit umweltfreundlichem Antrieb. Claudia Schmidt und Oliver Kraemer aus dem Kreisvorstand zu Besuch bei einem mittelständischen Lüneburger Betrieb, dessen Inhaber zeigt, was heute schon mit alternativen Antriebskonzepten im…
Andreas Meihsies fordert Initiative zur Zuarbeit auf Viertel sollen ihren Charakter erhalten, Neubauten sich in die bestehende Bebauung einfügen. Das ist ein Anliegen der Bürgerinitiative Bauentwicklung, die sich anlässlich des Abrisses eines Hauses an der Lessingstraße im…
Fahrradklima in Lüneburg durchaus noch verbesserungswürdig „Der ADFC Fahrradklimatest 2014 liefert gute Anhaltspunkte für die Verbesserung der Radverkehrspolitik in der Stadt Lüneburg“, sieht der verkehrspolitische Sprecher der Grünen und Vorsitzende des Verkehrsausschusses…
Umbenennung der Straßen ist überfällig In Lüneburg sind nach wie vor Straßen nach Paul von Hindenburg und Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Das ist aus Perspektive des Ortsvorstandes der Lüneburger Grünen nicht nachvollziehbar.
Umbenennung der Straßen ist überfällig In Lüneburg sind nach wie vor Straßen nach Paul von Hindenburg und Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Das ist aus Perspektive des Ortsvorstandes der Lüneburger Grünen nicht nachvollziehbar.
Meldungen in der Presse zu aktuellen Sichtungen des Wolfes in Siedlungsnähe verunsichern viele Menschen. An diesem Sonntag 8.3.2015 ab 13:00 Uhr diskutieren im Bleckeder Haus, Schützenweg in Bleckede Fachleute verschiedener Organisationen und Betroffene über den Umgang mit dem…
Meldungen in der Presse zu aktuellen Sichtungen des Wolfes in Siedlungsnähe verunsichern viele Menschen. An diesem Sonntag 8.3.2015 ab 13:00 Uhr diskutieren im Bleckeder Haus, Schützenweg in Bleckede Fachleute verschiedener Organisationen und Betroffene über den Umgang mit dem…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Stade wurde der Adendorfer Matthias Wiebe mit beeindruckender Mehrheit als Landesschatzmeister bestätigt. 153 Delegierte (von 163) gaben ihm ihr Votum. Herzlichen Glückwunsch!
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]