29.06.15 –
Die Kreistagsfraktion hat ihre jüngste Sitzung nach Neetze verlegt. Anlass war ein Ortstermin in der umstrittenen Milchberg-Siedlung. Dort trafen sich die Kreistagsabgeordneten mit zahlreichen Mitgliedern der Bürgerinitiative, die sich gegen den Ausbau der Waldwege stemmt.
Eindrucksvoll wurde geschildert, wie sich die Anwohner als Gemeinschaft um den Erhalt der bisherigen naturnahen Siedlung kümmern. So besteht in diesem Gemeindeteil Neetzes seit Jahrzehnten ein ganz besonderer Charakter. Auch die Erweiterung der Bebauung bis an den Rand der im Flächennutzungsplan vorgesehenen Gebiete, kann daran nicht wirklich etwas ändern.
"Es ist nicht nachvollziehbar, warum die zuständige Gemeinde Neetze hier Handlungsbedarf sieht und dies gegen den ausdrücklich erklärten Willen der Anwohner durchsetzen will. Gerade weil es auch noch andere Straßen und Gemeindeteile gibt, die unbefestigte Wege aufweisen." wundert sich Rolf Rehfeld.

Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge ergänzt: "Dies ist umso unverständlicher, da ich aus meiner Samtgemeindearbeit anfügen kann, dass wir dort intensiv über Straßenrückbau diskutieren."
Die Kreistagsfraktion ist nach dem Besuch in Neetze einmal mehr der Meinung: Es muss Schluss sein mit der üblichen und wenig hinterfragten Fortsetzung einer unnötigen Flächenversiegelung! Hier sind die PolitikerInnen vor Ort in der Pflicht.
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]