zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Das Wunder von Alt Garge

2500 Schweine für Echem?
GRÜNE Veranstaltung zu
Schweinemastanlagen

Fortschritt im Krümmel-Verfahren

Herzlich Willkommen

08.06.2020

Die Lee(h)re nach Corona?

Nach den teilweise dramatischen und existenzbedrohenden Folgen der Pandemie für Leib und Leben durften (oder mussten) wir je nach Sichtweise in den vergangenen 3 Monaten im „Realexperiment“ Covid 19 erfahren, wie eine Mobilitäts-, Konsum- und Verhaltenswende unser Leben auch im positiven Sinne beeinflussen kann. 

Es gibt viele uns bekannte Dinge, um nachhaltiger und ressourcenschonender zu leben. Nichts Gutes außer man tut es ...

Mehr»

Kategorien:OV Lüneburg Verkehr Umwelt & Gesundheit Mobilität
30.03.2020

GRÜNE Jugend: System Change statt Back to Business

In Zeiten der Corona-Krise hören wir jeden Tag viel Erschreckendes aus den Medien und fühlen uns zu Hause oftmals machtlos angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen. Zunächst müssen wir alles dafür tun, um die unkontrollierte Verbreitung des Virus zu verhindern, damit unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird: zuhause bleiben, soziale Kontakte meiden, Hände waschen.

Mehr»

Kategorien:Politik & Wirtschaft Umwelt & Gesundheit
22.08.2019

Von: Micheal Gaus

Korrekte Feinstaubmessung ist Bürgerrecht

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen hat im letzten Haushalt (Vorlage 2018/296 Anlage A3- 2) beantragt einen kleinen Betrag von 15.000 € für die Errichtung von Messstationen zur Luftbelastung an den Hauptkreuzungen in Lüneburg bereitzustellen. Das wurde damals vor allem von SPD und CDU abgelehnt. Man wollte das gar nicht so genau wissen. Heute gibt sich Umweltminister Lies rhetorisch bemüht, Aktivitäten darzustellen. Bis zur Kreisebene Lüneburg hat sich das noch nicht durchgesetzt.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Umwelt & Gesundheit
23.11.2012

Fracking - NEIN Danke!

FrackingDie Grünen Fraktionen aus Stadtrat und Kreistag Lüneburg erklären angesichts der gemeinsamen Sitzung der Umweltausschüsse: Fracking - NEIN Danke!

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit
13.07.2011

Von: Oliver J. Glodzei

Das Wunder von Alt Garge

Sabine Brunke-ReuboldNiedersach­sens Mann für's Gro­be hat wie­der ein­mal die Elb­tal­aue heim­ge­sucht und schwe­res Ge­rät geschwun­gen. Dies­mal war's immer­hin keine Ket­ten­säge, die Hans-Heinrich Sander in die Kamera hielt, son­dern nur ein Spa­ten, ...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Umwelt & Gesundheit
17.05.2011

Grüne Kreistagsfraktion lehnt Hubschrauber-Rundflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg ab

Dem Wunsch des ADAC Lüneburg, zukünftig 15 oder mehr Hubschrauber-Rundflüge am Tag als Spaßflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg starten lassen zu wollen, erteilt die Grüne Kreistagsfraktion Lüneburg eine Absage. Sowohl aus ökologischen...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Umwelt & Gesundheit
14.06.2010

Von: Petra Brüel-Sasse

2500 Schweine für Echem?
GRÜNE Veranstaltung zu
Schweinemastanlagen

Die grüne Kreistagsfraktion lädt ein zur Veranstaltung „2500 Schweine für Echem: Infoveranstaltung anlässlich der Planungen für eine Schweinemastanlage in Echem“ am Dienstag, den 22.6.2010. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr im Echemer Schützenhaus.

Mehr»

Kategorien:Tierschutz Umwelt & Gesundheit Kreistagsfraktion
09.06.2010

Von: Radio ZuSa

Fortschritt im Krümmel-Verfahren

Etappensieg für Andreas Meihsies: Oberwaltungsgericht urteilt "Schleswig-Holstein muss Unterlagen vorlegen"

Mehr»

Kategorien:Energie und Klima Umwelt & Gesundheit
07.06.2010

Genmais-Skandal
Nachspiel im Landtag

Die regionale Land- tagsabgeordnete von Bündnis'90/Grüne, Miriam Staudte, zeigt sich entrüstet über den am Sonntag bekannt gewordenen Fall von massiver Saatgutverunreinigung durch gentechnisch veränderten Mais der Firma Pioneer aus Buxtehude im Landkreis Harburg.

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit MdL Miriam Staudte
01.06.2010

Von: Oliver J. Glodzei

7. Juni, 17 Uhr: Mahnwache

Das Lüneburger Aktionsbündnis Menschenkette ruft zu einer Mahnwache für Laufzeitverkürzung am 7. Juni, um 17 Uhr vor dem Rathaus auf.

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit Energie und Klima
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-13
  • Vor»
  • Letzte»

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB