zum inhalt
Links
  • FAIRnetzt
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeMitgliederbereichKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Lüneburg
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Team Öffentlichkeitsarbeit
    • Themenpolitische Sprecher:innen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Grüne Jugend
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Unsere VertreterInnen
    • Flecken-, Gemeinde-, Einheits- und Samtgemeinderäte
    • Stadtratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • (Samt-)Gemeinde- und Fleckenräte 2021
    • Kreistag 2021
    • Oberbürgermeister:in 2021
    • Stadtrat Lüneburg 2021
    • Wahlen vor 2021
  • Veranstaltungen
  • Spenden
Kreisverband LüneburgHome

Das Wunder von Alt Garge

2500 Schweine für Echem?
GRÜNE Veranstaltung zu
Schweinemastanlagen

Fortschritt im Krümmel-Verfahren

Aktuelles

19.09.2021

Nachhaltigkeit - Was heißt das?

Impulsvortrag mit anschließender Diskussion

Sonntag, 19.09.2021 um 17.00 Uhr im Dialog in Grün

mit Dr. Jan-Ole Brandt, Nachhaltigskeitsmanager bei der Bohlsener Mühle und neues Mitglied im Gemeinderat Betzendorf

Mehr»

Kategorien:Klimawandel Landwirtschaft Umwelt & Gesundheit
14.08.2021

Zukunft Bardowick - Fahrradexkursion u.a. mit Detlev Schulz-Hendel (MdL)

Samstag, 14. August 2021, 10.15 bis ca. 13.15 Uhr

Das Radwegnetz in Bardowick erkunden

Der Flecken Bardowick verfügt weder über ein zusammenhängendes Radwegenetz noch über einen Schulwegplan. Der Ort wird aus fünf Richtungen von Kreisstraßen durchkreuzt, die zunehmend auch vom Schwerlastverkehr stark befahren werden. Die Verkehrsinfrastruktur des Ortes ist für diese zusätzlichen Lasten nicht ausgelegt. Leidtragende sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Umwelt & Gesundheit Verkehr
01.07.2021

Wie schützen wir unser Wasser?

EINLADUNG ZUR ONLINE- VERANSTALTUNG "WIE SCHÜTZEN WIR UNSER WASSER"?

Diese Frage wollen wir mit Ihnen am 01.Juli 2021 um 19.00 Uhr diskutieren.

Was muss auf welcher politischen Ebene geändert werden?

Über die aktuelle Wasserpolitik und politische Handlungsmöglichkeiten diskutieren Miriam Staudte (Mitglied des Landtags und Sprecherin für Agrar- und Atompolitik), Dr. Julia Verlinden (Mitglied des Bundestags und Sprecherin für Energiepolitik), Michael Gaus (Mitglied des Kreistags Lüneburg) und Marianne Temmesfeld (Sprecherin der Bürger*inneninitiative „Unser Wasser“).

Mehr»

Kategorien:MdL Miriam Staudte Umwelt Umwelt & Gesundheit
08.06.2020

Die Lee(h)re nach Corona?

Nach den teilweise dramatischen und existenzbedrohenden Folgen der Pandemie für Leib und Leben durften (oder mussten) wir je nach Sichtweise in den vergangenen 3 Monaten im „Realexperiment“ Covid 19 erfahren, wie eine Mobilitäts-, Konsum- und Verhaltenswende unser Leben auch im positiven Sinne beeinflussen kann. 

Es gibt viele uns bekannte Dinge, um nachhaltiger und ressourcenschonender zu leben. Nichts Gutes außer man tut es ...

Mehr»

Kategorien:OV Lüneburg Verkehr Umwelt & Gesundheit Mobilität
30.03.2020

GRÜNE Jugend: System Change statt Back to Business

In Zeiten der Corona-Krise hören wir jeden Tag viel Erschreckendes aus den Medien und fühlen uns zu Hause oftmals machtlos angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen. Zunächst müssen wir alles dafür tun, um die unkontrollierte Verbreitung des Virus zu verhindern, damit unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird: zuhause bleiben, soziale Kontakte meiden, Hände waschen.

Mehr»

Kategorien:Politik & Wirtschaft Umwelt & Gesundheit
22.08.2019

Von: Micheal Gaus

Korrekte Feinstaubmessung ist Bürgerrecht

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen hat im letzten Haushalt (Vorlage 2018/296 Anlage A3- 2) beantragt einen kleinen Betrag von 15.000 € für die Errichtung von Messstationen zur Luftbelastung an den Hauptkreuzungen in Lüneburg bereitzustellen. Das wurde damals vor allem von SPD und CDU abgelehnt. Man wollte das gar nicht so genau wissen. Heute gibt sich Umweltminister Lies rhetorisch bemüht, Aktivitäten darzustellen. Bis zur Kreisebene Lüneburg hat sich das noch nicht durchgesetzt.

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit
23.11.2012

Fracking - NEIN Danke!

FrackingDie Grünen Fraktionen aus Stadtrat und Kreistag Lüneburg erklären angesichts der gemeinsamen Sitzung der Umweltausschüsse: Fracking - NEIN Danke!

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit
13.07.2011

Von: Oliver J. Glodzei

Das Wunder von Alt Garge

Sabine Brunke-ReuboldNiedersach­sens Mann für's Gro­be hat wie­der ein­mal die Elb­tal­aue heim­ge­sucht und schwe­res Ge­rät geschwun­gen. Dies­mal war's immer­hin keine Ket­ten­säge, die Hans-Heinrich Sander in die Kamera hielt, son­dern nur ein Spa­ten, ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit
17.05.2011

Grüne Kreistagsfraktion lehnt Hubschrauber-Rundflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg ab

Dem Wunsch des ADAC Lüneburg, zukünftig 15 oder mehr Hubschrauber-Rundflüge am Tag als Spaßflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg starten lassen zu wollen, erteilt die Grüne Kreistagsfraktion Lüneburg eine Absage. Sowohl aus ökologischen...

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit
17.05.2011

Grüne Kreistagsfraktion lehnt Hubschrauber-Rundflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg ab

Dem Wunsch des ADAC Lüneburg, zukünftig 15 oder mehr Hubschrauber-Rundflüge am Tag als Spaßflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg starten lassen zu wollen, erteilt die Grüne Kreistagsfraktion Lüneburg eine Absage. Sowohl aus ökologischen...

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Gesundheit
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-17
  • Vor»
  • Letzte»

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB