Die AG Klima, Umwelt, Energie des Zukunftsrates lädt zur Begrünung der Fassade des LZ-Gebäudes ein: Dienstag, 22.10., 11.00 bis 16.00 Uhr, LZ, Am Sande 18-20 Eine Aktion von BUND, Grüne, Landeszeitung und dem NABU (Uniprojekt 2030 –angefragt).
Der Ortsvorstand lädt alle seine Mitglieder und Interessierte am 16. Oktober 2019 um 19 Uhr ins Grüne Büro in Lüneburg ein.
Kreistag: GRÜNE stellen Antrag auf Vorstrecken der Entschädigungsleistung für Schäfer*innen im Zusammenhang mit Wolfsrissen
Schon bei einer Verkehrsmenge von > 2500 KFZ in 24 h (DTV > 5000 KFZ/24 h) ist von einer erheblichen Barrierewirkung für wandernde Tierarten auszugehen. Die Verbesserung der Durchlässigkeit an bestehenden Kreisstraßen kann dazu beitragen, nicht nur den Biotopverbund zu…
Der größte Teil der landwirtschaftlichen Nutzflächen, aber auch so manche Forstflächen weisen Entwässerungseinrichtungen auf. Neben einer sparsameren Verwendung von Grundwasser bedarf es daher zusätzlich Rückhaltemaßnahmen, um die stark abgesunkenen Grundwasserstände wieder…
Auf Initiative verschiedener Mitglieder wird am Dienstag, 8.10.2019 um 19.00 Uhr das erste Treffen der neuen AG im Grünen Büro stattfinden. Der Eingang für Veranstaltungen ist von der Schrangenstraße aus erreichbar. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Der Stadtrat Bleckede hat das Ziel eine kostenfreie und zeitlich erweiterte Personen- und Fahrradbeförderung auf der Fährverbindung Bleckede/ Neu Bleckede für alle Bleckeder Bürger*innen und Gewerbebetriebe zu ermöglichen. Dafür stellten SPD und GRÜNE einen Antrag an…
Am Samstag, 5.10.2019 laden Ulf Reinhardt, Ortsvorstandssprecher im OV-Lüneburg und Friedhelm Feldhaus, Immobilienjournalist, zum politischen Frühstück von 10.00 -12.00 Uhr ins Grüne Büro, Schröderstraße 16 (im Innenhof) ein. Für ein leckeres vegetarisches Frühstück ist…
Direkt im Anschluss an die Niedersächsische Städteversammlung versammelte sich am 26. September wieder der Rat in der Christiani-Schule. Nachdem die Einwohnerfragen beantwortet und wir die Sicherheitshinweise erläutert bekommen haben starten wir inhaltlich mit einer Resolution…
Klimaforscher Mojib Latif nannte das Maßnahmenpaket der GROKO eine »Sterbehilfe für das Klima«. Der Preis pro Tonne CO2, soll 10€ betragen. Für drei Latte macchiato könnte ich also eine Tonne CO2-Verschmutzungsrechte kaufen. Mit dieser Halbherzigkeit ist keine Lenkungsfunktion…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]