Menü
Ausgewählte Kategorie: Tierschutz
Am 9. April 2022 setzen die „Ostfriesen gegen Tierleid“ und Diedrich Kleen, gemeinsam mit den Organisationen „mensch fair tier e.V.“, „Metzger gegen Tiermord“, der „Deutschen Tierlobby e.V.“ und der Stiftung „Vier Pfoten“, ein Zeichen und sagen: “Schluss mit Tiertransporten!“ …
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am Mittwoch, 26.05.2021, die Beschwerde des Landkreises Emsland zurückgewiesen, mit der der Transport von trächtigen Rindern nach Marokko verhindert werden sollte. Auch die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Knast hatte per…
Aktionstag, 16. Januar 2021 Traditionell organisieren wir einen Bus zur Demo „Wir haben es satt“ bzw. bieten Mitfahrgelegenheiten an. Coronabedingt werden wir diesmal nicht zur Anreise nach Berlin aufrufen. Virtuell geht es dafür um Deinen und unseren Fußabdruck.
Samstag, 08. Februar 2020, 10.00 - 12.00 Uhr GRÜNES Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg Tierschutzgerecht zu einem kleinen und gesunden Taubenbestand Dieses Mal hat sich unsere Tierschutzpolitische Sprecher*in Inge Prestele für das GRÜNFUtter den Verein…
Kreistag: GRÜNE stellen Antrag auf Vorstrecken der Entschädigungsleistung für Schäfer*innen im Zusammenhang mit Wolfsrissen
Weiterbau der BHZP-Stallungen trotz OVG Urteil Im Zusammenhang mit den wiederholten kritischen Anfragen der grünen Kreistagsfraktion erhielten am 23. Juli alle Kreistagsmitglieder Gelegenheit zu einer Besichtigung der Baustelle in Ellringen. Es geht um den Weiterbau der…
"Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 verpflichtet die Staaten völkerrechtlich verbindlich, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C zu halten. Darüber hinaus haben alle Länder Anstrengungen versprochen, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. In allen deutschsprachigen…
GRÜNE stellen Änderungsantrag zur Sitzung des Stadtrats
Seit fast 7 Jahren ist der Landkreis Mitglied im Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ Ein Anlass für uns, gerade vor dem Hintergrund des anhaltenden Insektensterbens und des allgemeinen Artenschwunds nachzufragen.
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90 / Die GRÜNEN freut sich mit den Mitgliedern der Bürger*inneninitiative (BI) Region Dahlenburg über den am vergangenen Freitag vom Landkreis Lüneburg verhängten Baustopp für die Massentierhaltungsanlage der BHZP GmbH in Ellringen. Mit…
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]