Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Das war der Titel einer Veranstaltung des Grünen Kreisverbandes in Reppenstedt. Mehr als 60 Gäste waren gekommen, um Christian Meyer, den agrarpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion zu hören und mit ihm sowie seiner Fraktionskollegin…
Ein ungewohntes Bild am vergangenen Samstag in der Lüneburger Bäckerstrasse: Statt eines üblichen Wahlkampfstands hatten wir Grüne mit Möbeln der Initiative "Sack und Pack" eine wohnliche Kennenlern-Zone in der beleben Einkaufszone aufgebaut.…
Auf Anfrage von Miriam Staudte macht Niedersachsens Wirtschaftsminister Bode klar: Es gibt keine Zusagen des Landes für eine Beteiligung an den Folgekosten einer Elbbrücke. Das sei "ein Vorhaben des Landkreises", schreibt er, und: "Die…
Detlev Schulz-Hendel zu einem Antrag der CDU "Aufhebung der Bürgerbefragung" in der Kreistagssitzung vom 15. Oktober 2012.
Oliver Glodzei zum Antrag der Linken "Mitgliedschaft des Kreistages im Förderverein Brücken bauen e.V." in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
"Jetzt ist es passiert: Weihnachten und Ostern fallen zusammen," kommentiert Tanja Bauschke trocken den Plan der Union, die Fähre „Amt Neuhaus“ kostenlos fahren zu lassen. Petra Kruse-Runge findet den CDU Antrag einfach nur peinlich und unseriös.…
Oliver Glodzei begründet den rot-grünen Antrag "Tarifkonzept für die Fährverbindungen über die Elbe" in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
Detlev Schulz-Hendel begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Integration und Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderungen" in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
Björn Adam begründet die rot-grüne Resolution Neubau des Aufstiegsbauwerkes am Elbe-Seiten-Kanal Aufhebung des Planungsstopps in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
Wie jede moderne Kommune hat auch die Samtgemeinde Gellersen ein Ratsinformationssystem, also ein Webangebot, das den Ratsfrauen und -herren ihre Arbeit erleichtert. Anträge, Vorlagen, Haushaltspläne: Alles im Online-Zugriff, nur ein paar Klicks entfernt. Einige…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]