Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Die Nachricht, dass das Haus Nr. 5 in der Frommestraße akut einsturzgefährdet ist, hat uns überrascht. Wir sind der Stadt Lüneburg und der Bauverwaltung für das sofortige Handeln zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner außerordentlich dankbar.
Die Kreistagsfraktion dringt auf eine vollständige Aufklärung des Großbrandes in Embsen. "Die Ursachen müssen bis ins letzte Detail untersucht werden, " fordert Miriam Staudte. Nun tagt der Feuerwehrausschuss am 13. Juni in einer Sondersitzung.
Die AnwohnerInnen vom Beußweg sorgen sich um ihre Häuser. Einige Häuser am Beußweg wurden abgerissen, um dort einen Neubaukomplex für rund 20 Wohneinheiten mit einer Tiefgarage zu errichten.
Die Grünen in Amelinghausen, Bardowick, Gellersen und Lüneburg hatten eine Wahl: Zwei politische Schwergewichte stellten sich heute im Gasthaus Nolte der Basis zur Wahl für die Direktkandidatur bei der Landtagswahl im Januar 2013. Das Rennen machte…
Am 9. Mai, dem Europatag, befragten wir die Lüneburger nach ihren Wünschen und Anregungen zu Europa. Ehrlichkeit und Transparenz waren dabei Wünsche die immer wieder genannt wurden.
Am 11. Mai hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe Gebäudeenergie und nachhaltiges Bauen erstmalig getroffen. Acht Fachleute und interessierte MandatsträgerInnen kamen zusammen, um sich über Herausforderungen der kommunalen Wohnungs- und…
Zu der kürzlich im Bundesrat getroffenen Entscheidung, die Solarförderung nun doch nicht zu kürzen, erklärt Bürgermeister Andreas Meihsies: "Mit dieser Entscheidung können die Handwerksbetriebe und Investoren wieder Hoffnung schöpfen."
Wenn's nach Umweltminister Birkner (FDP) geht, werden im Biosphärenreservat Elbtalaue in Zukunft vier berittene PolizistInnen eingesetzt. Landtagsabgeordnete Miriam Staudte blickt skeptisch: "Wir sehen ja auch Handlungsbedarf, was die…
Am 8. Mai berichtete die Sendung Hallo Niedersachsen über das jahrelange Tauziehen um die geplante Elbbrücke bei Neu Darchau. Für die Kreistagsfraktion nahm Detlev Schulz-Hendel in einem Interview umfassend Stellung. Gesendet wurden drei dürre…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]