12.01.13 –
Viel positives Feedback bekam das Team des grünen Wahlkampfstandes in der Bäckerstraße. "Die Menschen wollen den Wechsel, und viele vertrauen dabei auf mehr Grün in Hannover," berichtete Julia Verlinden. Die Europa Abgeordnete Rebecca Harms teilt die Ansicht, dass die Grünen für die Wahl gut aufgestellt sind. Jetzt muss nur noch die SPD ihren Anteil beitragen.
Auch von den anderen Infoständen im Landkreis war unisono zu hören, dass den Grünen bei dieser Wahl viel zugetraut wird. "Ihr müsst das ändern," war ein häufiger Auftrag besorgter Passanten, wenn es um Fragen wie Turbo-Abi, Soziale Gerechtigkeit, Energiewende und Agrarindustrie ging. Viele waren erstaunt über die Kompetenz der Standbesatzungen in den unterschiedlichsten Politikfeldern. "Das ist bei den anderen meist nicht so," berichtet eine Lehrerin im Ruhestand, die sich auch bei den anderen Parteien schon informiert hat.
Bei minus 4°C war es eigentlich nicht das passende Wetter, um den halben Tag in der Lüneburger Fußgängerzone oder auf Supermarktparkplätzen zu stehen. Kreisverbandssprecher Matthias Wiebe machte das offenbar nichts aus: "Wir hatten hier viele gute und intensive Gespräche. Dabei friert man nicht." Na, dann müssen wir nur noch die soziale Kälte in Hannover abwählen, und alles wird gut.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]