Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Zum Auftakt der ersten Ortsmitgliederversammlung 2012 in der Wassermühle in Heiligenthal freut sich Sprecher Oliver Glodzei einen Namensvetter begrüßen zu dürfen: Oliver Kraemer, Verkaufsleiter aus Westergellersen ist unser 29. Mitglied. Herzlich willkommen! …
In den Räumen des neuen Grünen Büros wird die Ausstellung des Evangelischen Entwicklungsdienstes "Fleisch in Maßen - Fleisch in Massen" präsentiert. Die Ausstellung findet im Zeitraum vom 7.1.2012 bis 20.1.2012 statt
Die Lüneburger Grünen beziehen derzeit ihre neue Geschäftsstelle in der Neuen Sülze in Lüneburg. Zur Eröffnungsfeier am 28. Januar sind alle Freundinnen und Freunde, Interessenten und Neugierige herzlich eingeladen.
Die Lüneburger Grünen beziehen derzeit ihre neue Geschäftsstelle in der Neuen Sülze in Lüneburg. Zur Eröffnungsfeier am 28. Januar sind alle Freundinnen und Freunde, Interessenten und Neugierige herzlich eingeladen.
Wer sein Kind schlägt, begeht eine Straftat. Wer Eltern in "Erziehungsratgebern" zu Schlägen ermuntert, auch. Miriam Staudte hat deswegen Strafanzeige gegen dubiose Verleger und einen freikirchlichen Prediger erstattet, der körperliche Züchtigung für…
Parteienübergreifende Arbeitsgruppe soll Konzept zur Senkung der Elternbeiträge erarbeiten Eigentlich stand am Dienstag im Gellerser Kita-Ausschuss eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung an. Doch die Mehrheitsgruppe entschied sich für ein…
Stell Dir vor, Dein Sportverein möchte ein neues Fahrzeug anschaffen, um den sportlichen Nachwuchs am Wochenende zu den verschiedenen Spielorten chauffieren zu können. Zur Auswahl stehen ein VW T5 1.9 TDI und ein Transportpanzer Fuchs mit ABC…
Andreas Meihsies ist als Stellvertreter für das Präsidium des Niedersächsischen Städteteages vorgeschlagen worden: "Ich freue mich auf diese neue Aufgabe. Die Kommunen brauchen Unterstützung. Gerade in finanzieller Hinsicht lassen uns das Land Niedersachsen und der Bund im…
Blumen gab's auch, ansonsten viel Polemik und Populismus auf der ersten Kreistagssitzung der neuen Wahlperiode. Und eine stabile Mehrheitsgruppe, die erste Entscheidungen auf den Weg brachte und eine neue Redewendung prägte.
Oedeme bewahrt sich seinen dörflichen Charme trotz Zentrumsnähe. Neue Pläne gefährden jedoch das Ortsbild. Alfons Bauer-Ohlberg, Grünes Ortsratsmitglied, wendet sich an seine Nachbarn und fordert sie auf, ihre Rechte im Rahmen der Bürgerbeteiligung…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]