Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Die Lüneburger Grünen beziehen derzeit ihre neue Geschäftsstelle in der Neuen Sülze in Lüneburg. Zur Eröffnungsfeier am 28. Januar sind alle Freundinnen und Freunde, Interessenten und Neugierige herzlich eingeladen.
Wer sein Kind schlägt, begeht eine Straftat. Wer Eltern in "Erziehungsratgebern" zu Schlägen ermuntert, auch. Miriam Staudte hat deswegen Strafanzeige gegen dubiose Verleger und einen freikirchlichen Prediger erstattet, der körperliche Züchtigung für…
Parteienübergreifende Arbeitsgruppe soll Konzept zur Senkung der Elternbeiträge erarbeiten Eigentlich stand am Dienstag im Gellerser Kita-Ausschuss eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung an. Doch die Mehrheitsgruppe entschied sich für ein…
Stell Dir vor, Dein Sportverein möchte ein neues Fahrzeug anschaffen, um den sportlichen Nachwuchs am Wochenende zu den verschiedenen Spielorten chauffieren zu können. Zur Auswahl stehen ein VW T5 1.9 TDI und ein Transportpanzer Fuchs mit ABC…
Andreas Meihsies ist als Stellvertreter für das Präsidium des Niedersächsischen Städteteages vorgeschlagen worden: "Ich freue mich auf diese neue Aufgabe. Die Kommunen brauchen Unterstützung. Gerade in finanzieller Hinsicht lassen uns das Land Niedersachsen und der Bund im…
Blumen gab's auch, ansonsten viel Polemik und Populismus auf der ersten Kreistagssitzung der neuen Wahlperiode. Und eine stabile Mehrheitsgruppe, die erste Entscheidungen auf den Weg brachte und eine neue Redewendung prägte.
Oedeme bewahrt sich seinen dörflichen Charme trotz Zentrumsnähe. Neue Pläne gefährden jedoch das Ortsbild. Alfons Bauer-Ohlberg, Grünes Ortsratsmitglied, wendet sich an seine Nachbarn und fordert sie auf, ihre Rechte im Rahmen der Bürgerbeteiligung…
Die Kollegen der Linken hatten in einem Antrag einen Katastrophenplan für das Risiko einer Havarie eines Castortransportes durch den Landkreis Lüneburg gefordert. Das fanden wir gut, aber zu wenig. In einem Änderungsantrag erweiteren wir die Vorlage der Kollegen zu einem…
Wenn sich am kommenden Montag der im September gewählte neue Kreistag konstituiert, werden SPD und Bündnis 90/GRÜNE die Mehrheitsgruppe bilden. Die Vereinbarung dazu wurde am Mittwoch in Lüneburg unterzeichnet.
Die zentrale Veranstaltung der Castorproteste findet in diesem Jahr am 26.11.11 in Dannenberg statt (www.gorleben-castor.de). Das Lüneburger Aktionsbündis gegen Atom oganisiert hierfür Busse, die von Lüneburg nach Dannenberg fahren (www.lagatom.de).
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]