Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Es schien fast unterzugehen in der allgemeinen Brückenhysterie: Bürgerbefragungen sind eines der Werkzeuge in dem eher armseligen Arsenal der Möglichkeiten Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen, die das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)…
Zu diesem einhelligen Urteil kamen die Atom-Experten bei der Endlager-Veranstaltung im Grünen-Büro am vergangenen Freitagabend bei der Bewertung der Röttgen-Entwürfe zu einem neuen Standortsuchgesetz. Rund 45 Gäste verfolgten die Diskussion…
Kaum zu glauben, aber unser Jürgen Backhaus feiert heute seinen siebzigsten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch, lieber Jürgen! Vor mehr als 25 Jahren gründete er mit einer Handvoll Gleichgesinnter unseren Ortsverband Gellersen und kämpfte lange Jahre für grüne Ideen gegen…
Am 14. April 2012 fand in Hannover die Themenkonferenz „Bildung" statt. Es war die erste von drei Konferenzen, die der Landesverband vorbereitet hat, um die Kernpunkte zur Landtagswahl zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Lüneburg war…
So ein Glück! Mit der A39 kommt endlich mehr Naturgenuss in die Hansestadt! Die scheußliche graue Schneise, die als Ostumgehung Lüneburg zerschneidet, wird durch ein blumengesäumtes Band aus Flüsterasphalt ersetzt, über das saubere Familienkutschen fast lautlos gleiten, kaum…
Auch diesmal wird es wieder um die Elbbrücke bei Neu-Darchau gehen (Tagesordnungspunkte 8 und 9). Außerdem steht die neue IGS in Embsen und die Schaffung eines gemeinsamen Schulbezirks auf der Tagesordnung (Punkt 10). Das Inklusionsgesetz und seine Auswirkungen auf die…
Im Dezember 2008 hat der Bundestag die Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen beschlossen. Damit hat sich die Bundesrepublik verpflichtet, ein inklusives Schulsystem zu schaffen, in dem Menschen nicht…
Vor 26 Jahren veränderte eine Katastrophe die Welt: Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum Super-GAU. Um 1 Uhr 23 Min. 40 Sek. explodierte der Block 4 des Atomkraftwerks und machte Millionen Menschen zu Opfern. 180.000 Kilogramm…
Die Kreistagsfraktion veranstaltet am 26. April 2012 um 18:00 Uhr im „Alten Porthhof“ in Reppenstedt eine Informationsrunde zur Inklusion. Ina Korter, die Bildungspolitische Sprecherin unserer Landtagsfraktion informiert über die neue Rechtslage.…
Wenn am 23. April in der Leuphana der Planungsstand zur A 39 vorgestellt wird, sind wir natürlich dabei. Die Kreistagsfraktion verlegt einfach ihre Fraktionssitzung in den Hörsaal 2 - zum Zuhören natürlich. Und ganz vielleicht haben wir auch ein paar…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]