BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Der Schoß ist fruchtbar noch...

Man mag sich nicht vor­stel­len, was hät­te pas­sie­ren kön­nen, als am Mitt­woch Abend Olaf Meyer vor dem DGB Haus mut­maß­lich von Nazi­schlä­gern mit ei­nem Mes­ser at­ta­ckiert wur­de. Er kam mit ei­ner Schnitt­wun­de am Arm davon und der Er­fah­rung, je­man­dem ge­gen­über­zu­ste­hen, der ihn tö­ten woll­te. Wir wün­schen ihm, dass bei­de Wun­den rasch hei­len mö­gen.

30.08.12 – von Oliver J. Glodzei

NAZIS? NEIN DANKE!Man mag sich nicht vor­stel­len, was hät­te pas­sie­ren kön­nen, als am Mitt­woch Abend Olaf Meyer vor dem DGB Haus mut­maß­lich von Nazi­schlä­gern mit ei­nem Mes­ser at­ta­ckiert wur­de. Er kam mit ei­ner Schnitt­wun­de am Arm davon und der Er­fah­rung, je­man­dem ge­gen­über­zu­ste­hen, der ihn tö­ten woll­te. Wir wün­schen ihm, dass bei­de Wun­den rasch hei­len mö­gen.

Der Angriff zeigt, wie wichtig Olafs Arbeit und unser aller fortwährende Kampf gegen faschistische Gewalt und Ideologie sind. Er ist eine von über fünfzig rechts­extr­emen Gewalt­ta­ten, die al­lein in Nie­der­sach­sen in diesem Jahr bereits akten­kundig wurden. Er ist typisch für national­sozialis­tischen Ter­ror: brutal und heim­tückisch.

Der Terror ist nur eine Seite der faschis­tischen Gefahr. Auf der anderen stehen jene kreide fres­senden Ratten­fänger, die im Schutz der Rechte, die sie uns so gern nehmen würden, den brau­nen Keil in die Gesell­schaft zu treiben suchen. "Das wird man doch noch sagen dürfen!" ist das sprach­liche Pendant zu der Klinge, die heute gegen einen der unseren geführt wurde.

Wir werden beiden ent­gegen­treten. Dazu braucht's Mut. Wir danken Olaf Meyer, dass er ihn immer wieder zeigt und stehen selbst­ver­ständ­lich solida­risch an seiner Seite.

Kategorie

Nazis? Nein danke.

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues