Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Im Gegensatz zu den konservativen/ liberalen Parteien wünschen sich SPD und Bündnis 90/Die Grünen mehr Bürgerbeteiligung bei allen Entscheidungen, die Wohl und Wehe des Kreises betreffen. Wir haben dies nicht nur in unserem Gruppenvertrag…
Der Kreisverband Lüneburg und der Ortsverband Amelinghausen laden zum gemeinsamen Neujahrsempfang am 9. Januar 2013, um 19 Uhr. Gäste im Landgasthaus Niedersachsen sind Helmut Völker und Ulrike Helms-Kuklinski, GastgeberInnen Detlev…
vom Grünen Vorsitzenden des Verkehrs-ausschusses, Ulrich LöbDer Verkehrs-haushalt 2013 steht im Zeichen der Umsteuerung der Verkehrspolitik vom motorisierten Individualverkehr (MIV) zum Umweltverbund.
Werden Krankenhäuser privatisiert, geraten wirtschaftliche Interessen und medizinische Ziele leicht aus dem Gleichgewicht. Staatliche Aufsicht wird dann besonders wichtig. Unsere Landtagsabgeordnete Miriam Staudte kündigt nun mehr…
Mit den Stimmen der rot-grünen Stadtregierung wird heute ein Haushalts-entwurf beschlossen, der eine klare und eindeutige Überschrift trägt.
Die letzte Kreistagssitzung 2012 verlief am Montag wenig besinnlich. In der Haushaltsdebatte gab sich die Unionsfraktion streitsüchtig, traf aber auf eine gut vorbereitete Rot-Grüne Mehrheitsgruppe.
Der Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidat Detlev Schulz-Hendel zur Ausschüttung von 2,1 Millionen Euro Überschuss an Gemeinden und Samtgemeinden auf der Kreistagssitzung am 17. Dezember.
Der Landkreis zahlt Schulden zurück und findet dennoch Spielräume, nachhaltig zu gestalten. So geht solide Haushaltspolitik. Fraktionssprecher Bernhard Stilke erklärt in seiner Haushaltsrede auf der Sitzung des Kreistages am 17. Dezember 2012, wie…
Oliver Glodzei zum Haushaltsplan 2013: Liebe Kolleginnen und Kollegen, kein ausgeglichener Haushalt in diesem Jahr. Stattdessen ein Überschuss. Wie erfreulich. Das schafft uns etwas Luft, uns neben den Pflichtaufgaben auch noch um unsere Pflichten und Aufgaben zu kümmern. Ein…
Oliver J. Glodzei begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Verbesserung der Sicherheit und Verkehrssituation von Radfahrern" in der Kreistagssitzung am 17. Dezember 2012.
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de