Der Kreisverband der Lüneburger Grünen beschäftigt sich zeitgleich zum laufenden Dialogforum und in enger Abstimmung mit dem grünen Koordinierungskreis in Hannover mit dem Thema der idealen Trassenfindung. Oliver Kraemer, Vorstandssprecher der Grünen des Lüneburger…
Die Grünen im Kreistag fordern den CDU Kreisverband auf, sich deutlich von der AfD zu distanzieren. „Der weitere Rechtsruck der Partei nach dem Parteitag in Essen sollte der CDU deutlich vor Augen geführt haben, dass die AfD kein Partner für eine…
Die Union versucht derzeit alles, um aus dem unvermeidlichen Planungsaus für die Elbbrücke, politisches Kapital zu schlagen. Dabei erscheint jedes Mittel recht. Schaufensteranträge wie der, der heute im Landtag diskutiert wurde, gehören dazu.…
Bei der 20. Lüneburger Umweltmesse Lütopia im 30. Jahr des Vereines T.U.N. waren auch die Grünen aus Stadt und Kreis präsent. Schwerpunkt des Grünen-Standes im Clamart-Park war das vom Kreisverband entwickelte Konzept „Lüneburg 2025“.
Wie kann eine aktive und vorausschauende Friedenspolitik aussehen? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um eine weltweite Abrüstung zu gewährleisten? Welche Institutionen können diese Aufgabe übernehmen? Zur Diskussion mit Michael Kellner, dem politischen Geschäftsführer…
Befremdet reagierten die Grünen im Kreistag Lüneburg auf eine Pressemitteilung des Uelzener Landrates Blume. Der hatte die Rot-Grüne Resolution „Trimodale Verkehrsinfrastruktur in der Region Lüneburg", die den Ausbau des Schiffshebewerkes…
Aus Anlass des 25jährigen Jubiläums des GRÜNEN BANDES, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, feiern die grünen Kreisverbände Herzogtum Lauenburg, Ludwigslust-Parchim, Lübeck, Lüneburg, Nordwestmecklenburg und Schwerin am 04.07.2015 gemeinsam! Los gehts ab 18.00 Uhr auf…
Henning Wille, Grünes Mitglied des Samtgemeinderates der Ostheide, nahm als Mitglied einer Delegation aus Deutschland an der Gedenkreise des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks (IBB Dortmund) teil, bei der Gernot Erler, Koordinator für die zwischengesellschaftliche…
Der Ausbau der Photovoltaik ist u.a. durch die im letzten Jahr eingeführte Abgabe auf den Eigenverbrauch von Photovoltaikanlagen eingebrochen. "Die Regierung muss endlich tätig werden und den Abwärtstrend beim Solarstrom aufhalten" erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de