Menü
Auf einem Treffen grüner Mandatsträger aus Stadt und Kreis Lüneburg haben sich die kommunalen Vertreter darauf verständigt sich zukünftig gemeinsam für die überarbeitete Alpha-Variante stark zu machen. Nach intensiver parteiinterner Diskussion ist mit der Umroutung eine für…
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Petra Kruse-Runge, bringt die Sache auf den Punkt: „ Jetzt muss sich erweisen, wie weit die europäische Idee trägt. Ist es nur ein Wirtschaftskonstrukt oder geht es um gemeinsame Werte?“
Yeah! Das Krümmelmonster soll abgerissen werden. Wer hätte bei der Menschenkette vor fünf Jahren gedacht, dass wir diese Nachricht so bald hören würden. Ein Grund zum Feiern? Aber sicher. Miriam Staudte gießt uns trotzdem Wasser in den Wein und rät, genau…
Wir Lüneburger Grünen wollen mehr Zeichen gegen TTIP & Co. setzen. Denn ökologische Standards und Verbraucherrechte sind nicht verhandelbar! Thema beim Grünfutter am 5. September und auf der Großdemo in Berlin am 10. Oktober.
"Reden wir nicht mehr vom Klimawandel," stellt Julia Verlinden gleich zu Beginn klar, "reden wir besser von der Klimakatastrophe, die uns droht." Dass der dramatische Begriff gerechtfertigt ist, begründet die grüne Bundestagsabgeordnete…
Der Kreisverband der Lüneburger Grünen beschäftigt sich zeitgleich zum laufenden Dialogforum und in enger Abstimmung mit dem grünen Koordinierungskreis in Hannover mit dem Thema der idealen Trassenfindung. Oliver Kraemer, Vorstandssprecher der Grünen des Lüneburger…
Die Grünen im Kreistag fordern den CDU Kreisverband auf, sich deutlich von der AfD zu distanzieren. „Der weitere Rechtsruck der Partei nach dem Parteitag in Essen sollte der CDU deutlich vor Augen geführt haben, dass die AfD kein Partner für eine…
Die Union versucht derzeit alles, um aus dem unvermeidlichen Planungsaus für die Elbbrücke, politisches Kapital zu schlagen. Dabei erscheint jedes Mittel recht. Schaufensteranträge wie der, der heute im Landtag diskutiert wurde, gehören dazu.…
Bei der 20. Lüneburger Umweltmesse Lütopia im 30. Jahr des Vereines T.U.N. waren auch die Grünen aus Stadt und Kreis präsent. Schwerpunkt des Grünen-Standes im Clamart-Park war das vom Kreisverband entwickelte Konzept „Lüneburg 2025“.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]