Verschiedenste Personen - Mitglieder und Nichtmitglieder - trafen sich auf Einladung des Kreisvorstandes erstmals im Januar 2015, um Perspektiven für Stadt und Kreis zu entwickeln. Wer immer Lust hat, Ideen und Utopien beizusteuern, genug vom „immer nur meckern“ hat,…
Verschiedenste Personen - Mitglieder und Nichtmitglieder - trafen sich auf Einladung des Kreisvorstandes erstmals im Januar 2015, um Perspektiven für Stadt und Kreis zu entwickeln. Wer immer Lust hat, Ideen und Utopien beizusteuern, genug vom „immer nur meckern“ hat,…
Wohnungen werden in Lüneburg schneller verkauft und vermietet, als gebaut. Die Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg ist begehrt. Menschen ziehen zu. Neue Wohnungen entstehen in den Neubaugebieten Hanseviertel oder Ilmenaugarten, mitten in der Stadt und in den Stadtteilen. Ein…
20 Fahrzeuge im geschäftlichen Fuhrpark, und alle mit umweltfreundlichem Antrieb. Claudia Schmidt und Oliver Kraemer aus dem Kreisvorstand zu Besuch bei einem mittelständischen Lüneburger Betrieb, dessen Inhaber zeigt, was heute schon mit alternativen Antriebskonzepten im…
20 Fahrzeuge im geschäftlichen Fuhrpark, und alle mit umweltfreundlichem Antrieb. Claudia Schmidt und Oliver Kraemer aus dem Kreisvorstand zu Besuch bei einem mittelständischen Lüneburger Betrieb, dessen Inhaber zeigt, was heute schon mit alternativen Antriebskonzepten im…
Was ist hier eigentlich los? An allen Ecken und Enden macht sich eine unfassbare Hysterie breit. Eine ungeahnte Welle der Fremdenfeindlichkeit bricht sich in den Pegidas Bahn und mündet in ungebremste Anfeindung und Bedrohung durch braunes Gesocks.…
Die positiven Erfahrungen der Aktion „Flotte electric - Amt electric“ sorgen hoffentlich dafür, dass immer mehr Dienstfahrzeuge als Elektro-Autos angeschafft werden. Außerdem braucht es einen weiteren Ausbau der Infrastruktur, z.B. Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum oder…
Umbenennung der Straßen ist überfällig In Lüneburg sind nach wie vor Straßen nach Paul von Hindenburg und Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Das ist aus Perspektive des Ortsvorstandes der Lüneburger Grünen nicht nachvollziehbar.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]