23.08.15 –
Wir Lüneburger Grünen wollen mehr Zeichen gegen TTIP & Co. setzen. Denn ökologische Standards und Verbraucherrechte sind nicht verhandelbar!
Deshalb hat die Gruppe SPD/Grüne im Rat der Hansestadt Lüneburg bereits am 20. November 2014 eine Resolution gegen die geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen verfasst, deshalb haben wir Unterschriften an Infoständen gesammelt, und deshalb planen wir jetzt in den nächsten sechs Wochen zwei weitere Aktionen, um öffentlich Druck gegen diese Handelsabkommen zu machen.
Macht mit! Am 5. September, ab 10 Uhr wollen wir mit Euch bei unserem monatlichen, öffentlichen Frühstück über TTIP & CETA diskutieren und planen, was wir noch machen können. Wie immer im Freya-Scholing-Haus (Neue Sülze 4 in Lüneburg). Spontaner Besuch ist willkommen, für die Frühstücksplanung ist aber eine Mail "ich komme am 5. 9. zum Grünfutter" an mail@ hilfreich. :-) gruene-lueneburg.de
Kontakt: Claudia Schmidtclaudia.schmidt@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]