In der bislang längsten Kreistagssitzung der Wahlperiode wurden am 12. Oktober einige wichtige Projekte auf den Weg gebracht, dazu zählen die Initiative für bezahlbaren Wohnraum, der Breitbandausbau im Landkreis und das integrierte…
Wie oft haben wir uns in den letzten Monaten anhören dürfen, dass wir "die Ängste und Nöte der Menschen ernst nehmen" müssen, wenn wieder irgendwo im Lande ein paar hundert Leute gegen die Islamisierung der deutschen Light-Kultur pöbelten? Wie wird…
Der globalisierte Welthandel benötigt dringend Abkommen zwischen Staaten,bei denen nicht der globale Wettbewerb der freien Kräfte das Prinzip der Handelsbeziehungen diktiert sondern das faire, respektvolle und nachhaltige Wirtschaften aller Beteiligten nach menschlichem Maß.
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit ist am Samstag, den 26.09.2015 ein Infostand in der Fußgängerzone. Wer sich informieren will über den neuesten Stand des Abkommens, sich in die Unterschriftenliste der europäischen Bürgerinitiative eintragen möchte oder ein Ticket für den…
Auf einem Treffen grüner Mandatsträger aus Stadt und Kreis Lüneburg haben sich die kommunalen Vertreter darauf verständigt sich zukünftig gemeinsam für die überarbeitete Alpha-Variante stark zu machen. Nach intensiver parteiinterner Diskussion ist mit der Umroutung eine für…
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Petra Kruse-Runge, bringt die Sache auf den Punkt: „ Jetzt muss sich erweisen, wie weit die europäische Idee trägt. Ist es nur ein Wirtschaftskonstrukt oder geht es um gemeinsame Werte?“
Yeah! Das Krümmelmonster soll abgerissen werden. Wer hätte bei der Menschenkette vor fünf Jahren gedacht, dass wir diese Nachricht so bald hören würden. Ein Grund zum Feiern? Aber sicher. Miriam Staudte gießt uns trotzdem Wasser in den Wein und rät, genau…
Wir Lüneburger Grünen wollen mehr Zeichen gegen TTIP & Co. setzen. Denn ökologische Standards und Verbraucherrechte sind nicht verhandelbar! Thema beim Grünfutter am 5. September und auf der Großdemo in Berlin am 10. Oktober.
"Reden wir nicht mehr vom Klimawandel," stellt Julia Verlinden gleich zu Beginn klar, "reden wir besser von der Klimakatastrophe, die uns droht." Dass der dramatische Begriff gerechtfertigt ist, begründet die grüne Bundestagsabgeordnete…
Der Kreisverband der Lüneburger Grünen beschäftigt sich zeitgleich zum laufenden Dialogforum und in enger Abstimmung mit dem grünen Koordinierungskreis in Hannover mit dem Thema der idealen Trassenfindung. Oliver Kraemer, Vorstandssprecher der Grünen des Lüneburger…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]