Andrea Glass und Paul Zeise bilden die neue Doppelspitze im Kreisverband Lüneburg. Heiko Borgert bleibt zwei weitere Jahre Kreiskassierer. Außerdem verjüngte die Kreismitgliederversammlung (KMV) gestern Abend den gesamten Vorstand gleich mal deutlich. Die Hälfte der zehn…
Raus aus den akademischen Diskussionsrunden, rein ins „echte“ Leben – das war die Message, die alle Teilnehmenden des ersten virtuellen GRÜNfutters am 9.5. zum Thema „Das Wir in Wirtschaft“ mitgenommen haben. Nach der Vorstellung theoretischer Grundlagen diskutierten die…
Wirtschaft - ein komplexes, abstraktes Konstrukt, irgendwie wichtig, aber nur was für Expert*innen, denken sich vielleicht einige, wenn sie den Begriff hören. Dabei stellt sich die Frage, was denn das Ziel der Wirtschaft ist - und wie wir Einfluss üben können. Welche…
MdB Dr. Julia Verlinden lädt alle Interessierten, va. auch junge Leute, die die Anti-AKW-Bewegung nicht live mitbekommen haben, zu einem Webinar am 8. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr ein. Um über die aktuelle Atomenergie-Debatte zu sprechen, hat sie Miriam Staudte, atompolitische…
In diesem Jahr jährt sich zum 75. Mal der Tag der Niederschlagung des NS-Regimes und der Befreiung Deutschlands vom Faschismus. Wie auch die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) ruft der Kreisverband der Grünen dazu auf an diesem Tag an den Gräbern der Opfer des…
Der jüngste Zwist im Kreisausschuss wegen der abgesagten Anschaffung einer innovativen Elbefähre war der Anlass für eine grundsätzliche Positionsbestimmung der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Lüneburg. Der Stimmungswechsel, der sich seit der Landratswahl nach und nach verstärkte,…
Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist beendet, doch das Töten von Kindern mit geistiger und körperlicher Behinderung geht weiter. Noch bis zum Herbst 1945 werden sie in den sogenannten »Kinderfachabteilungen« Opfer des NS-»Euthanasie«-Programms. Am Beispiel der…
Gestern hat der Schulbetrieb wieder begonnen. Die Schulen stehen vor schweren organisatorischen Herausforderungen. Mit Teilung der Klassen, gestaffelten Anfangszeiten und Schichtbetrieb wird es vermutlich gelingen, in den Unterrichtsräumen selbst den Mindestabstand einzuhalten.…
Der Ostermarsch findet statt! – Nur nicht auf der Straße. Stattdessen wollen wir wollen wir alle dazu aufrufen, gemeinsam mit uns am Osterwochenende online für den Frieden zu demonstrieren!
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]