Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen solidarisiert sich mit allen Hilfsorganisationen, die in dieser verzweifelten Lage ihr Bestes geben und fordert dringend benötigte Hilfe für die geflüchteten Menschen endlich von staatlicher Seite zu organisieren, wie es die…
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen solidarisiert sich mit allen Hilfsorganisationen, die in dieser verzweifelten Lage ihr Bestes geben und fordert dringend benötigte Hilfe für die geflüchteten Menschen endlich von staatlicher Seite zu organisieren, wie es die…
Die Lüneburger Innenstadt ist das pulsierende Zentrum des Landkreises mit Strahlkraft weit in die Region hinaus. Hier konzentrieren sich vielfältige Nutzungen, hier verdichten sich private und öffentliche Aktivitäten. Die Innenstadt ist nicht die geografische Mitte Lüneburgs…
Der Kreisverband der GRÜNEN gratuliert! Pressemeldung des Volksbegehrens "Artenvielfalt jetzt": Volksbegehren Artenvielfalt hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des…
GRÜNES Sommerkino auf den Sülzwiesen am Do.20.8./ Einlass 18.00Uhr Großes OpenAir Event der GRÜNEN im Rahmen des Kultursommers Lüneburg. Die Veranstaltung ist offen für JEDE/N
Samstag, 18. Juli, 10:00 bis 12:00 Uhr - in Reppenstedt am Wiesenweg (ALDI/Rossmann/Rewe/Ernsting's Family). Hier unterschreiben und Listen abholen!
Samstag, 11. Juli 2020 in Kirchgellersen, Reppenstedt und Vögelsen Hier unterschreiben und Listen abholen! Unter mehr gibt es Hinweise zu Uhrzeiten und Orten.
2015 wurde im Kreistag die Erarbeitung eines integrierten Radverkehrswegekonzeptes beschlossen. Eine Grundsatzentscheidung für die Verbesserung des Radverkehrs gab es sogar bereits 2012. Nun liegt also ein Radverkehrswegekonzept vor, welches mit Fachleuten, mit politischen…
Die Weltgemeinschaft hat sich im Jahr 2015 ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Welt vor dem Klimakollaps zu bewahren und der Umweltzerstörung Einhalt zu gebieten. Darin verpflichten sich die Staaten alle Anstrengungen zu unternehmen, die Erderwärmung deutlich unter 2° zu halten.…
Die BürgerInnen haben abgewogen und entschieden. Die Stadt Lüneburg soll mit dem Luftsportverein einen Vertrag über den Weiterbetrieb des Flugplatzes für 15 Jahre abschließen. Mit dieser Entscheidung ergeht gleichzeitig auch ein Arbeitsauftrag an den Stadtrat. Dieser ist nun…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.