Beim kommenden Treffen des AK Frauen* und Gleichstellung am Mittwoch, 11.11.2020 um 19.30 Uhr werden die Teilnehmer*innen mit MdB Julia Verlinden u.a. folgende Fragen diskutieren: Warum ist es wichtig, dass mehr Frauen kommunalpolitisch tätig werden? Worin unterscheidet…
Webinar Mittwoch, 04. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr Über die Energiewende bei der Stromversorgung und die verschiedenen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu speichern, wird viel diskutiert. Aber was ist eigentlich mit der Wärmeversorgung von Gebäuden? Auch das…
Andrea Kabasci, Vorsitzende des Ortsverbandes Lüneburg, heißt Sonja Jamme herzlich in der Partei wilkommen. "Wir freuen uns, mit Sonja Jamme ein erfahrenes und engagiertes Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen begrüßen zu dürfen, welches sich für unsere Themen einsetzten möchte."
Der Regen fällt zunehmend im Winterhalbjahr – dann, wenn der Landwirt ihn nicht braucht. Die Folgen des Klimawandels zwingen zu einer Zäsur im Wassermanagement: weg von der Ableitung und Verschwendung, hin zur Speicherung und sparsamen Nutzung. Die Konflikte um die…
Auf der KMV am 9.10.2020 wurden die langjährigen Mitglieder geehrt, zwei Änderungsanträge zum Leitantrag des Landesvorstandes der Grünen vorgestellt und abgestimmt sowie von Miriam Staudte eine Übersicht zum Standortauswahlverfahren hinsichtlich eines Endlagers in Deuschland…
Seit 2017 läuft die neue Suche für ein langfristiges Atommüll-Lager. Am 28. September erfährt die Öffentlichkeit mit dem „Zwischenbericht Teilgebiete“ erstmals auf welche Gebiete in Deutschland sich die weitere Suche konzentrieren wird. Höchste Zeit also, um sich zu…
zur Verringerung coronabedingter schulischer Lerndefizit. Die AG Bildung, Soziales und Gesundheit initiierte für den 22.09.2020 einen Runden Tisch in der VHS.
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen solidarisiert sich mit allen Hilfsorganisationen, die in dieser verzweifelten Lage ihr Bestes geben und fordert dringend benötigte Hilfe für die geflüchteten Menschen endlich von staatlicher Seite zu organisieren, wie es die…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]