Der AK Frauen* und Gleichstellung lädt alle Frauen, Inter- & Transpersonen sowie queere Menschen zum digitalen GrünFutter am 09.01.2021 von 10-12 Uhr zum Thema "Treffen für interessierte Frauen* an der Kommunalpolitik" ein. Die Veranstaltung war geplant für Dezember, ist…
Der Kreisvorstand der Grünen aus Lüneburg hat den Jahreswechsel zum Anlass genommen einen kleinen Videogruß aufzunehmen.
Die Aufforderung des Bundesamtes für Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist keine Woche alt, da hat der Landkreis Lüneburg schon reagiert. Das BASE lädt zur ersten richtigen Teilgebietskonferenz im Februar ein. Dafür sollen vorab Themen und Fragen eingebracht werden -…
Anrede, in den letzten Jahren ist es in den Haushaltsdebatten immer gelungen, gemeinsame Lösungen zu finden, so dass auch meine Fraktion dem Haushalt zustimmen konnte. Diesmal nicht, diesmal werden wir der Vorlage nicht zustimmen. Warum?
Rolf Rehfeldt, stellvertretender Fraktionssprecher der Grünen, stellte am 25.11.2020 einen Antrag für die Beschaffung und Installation von Luftfiltergeräten (Hepafilter der Stufe 14) in Klassenräumen kreiseigener Schulen und beantragte dafür beim Landrat 400.000 € in den…
Trotz großer Vorbehalte bei diversen Themen stimmt die Grüne Kreistagsfraktion am Dienstag, den 17.11.2020 für den nunmehr zweiten Nachtragshaushalt in 2020.
In Kreistag war die Mehrheit bei der Neueinteilung der Wahlkreise für 2021 eindeutig. Es werden fünf Wahlbereiche statt bisher sieben sein:In der Stadt Lüneburg sind es zwei: einer im Norden und einer im Süden, im Landkreis drei:Amelinghausen, Gellersen und Ilmenau…
Der Kreisverband Lüneburg dankt allen Unterstützer*innen des Volksbegehren Artenvielfalt jetzt. Ohne den Druck der Straße wäre der gestern im Landtag verabschiedete Niedersächsisch Weg nie möglich gewesen! Dazu schreibt das Aktionsbündnis: Das Volksbegehren endet mit einem…
Beim kommenden Treffen des AK Frauen* und Gleichstellung am Mittwoch, 11.11.2020 um 19.30 Uhr werden die Teilnehmer*innen mit MdB Julia Verlinden u.a. folgende Fragen diskutieren: Warum ist es wichtig, dass mehr Frauen kommunalpolitisch tätig werden? Worin unterscheidet…
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]