Ausgewählte Kategorie: Klimawandel
Am Samstag, 15.04., lädt der Kreisverband der Grünen Lüneburg wieder von 10 - 12 Uhr zu einem GRÜNFutter ins Grüne Büro, Schröderstraße 16, ein. Dabei wird wie üblich ein Frühstücksbuffet für alle angeboten. Diesmal ist die Lüneburger Gruppe von "Letzte Generation" zu Gast.…
17. September, 10:00 - 12:00 Uhr Grünes Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg Grünfutter: Energiesparen - Theorie und Praxis. Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Viele Vorschläge und Ideen geistern derzeit durch Medien und Diskussionen. Viele sind richtig gut,…
Atomkraft | Energie und Bauen | Energie und Klima | Klimawandel | Wohnen
Am Samstag, den 03.09., alle Interessierten sind herzlich zum politischen Frühstück eingeladen. Los geht's, wie gewohnt, ab 10:00 Uhr im Grünen Büro. Diesmal wird Petra Kruse-Runge zum Thema Atomkraft und Endlagersuche als Referentin dabei sein. Petra engagiert sich seit…
im Kulturforum Wienebüttel Der Stadtrat ist dem Bürgerbegehren Klimaentscheid beigetreten.
Freitag, 17. September, 19.00 Uhr, Kulturforum, Gut Wienebüttel, Lüneburg Neun Tage vor der Bundestagswahl werben die beiden Abgeordneten für den Politikwechsel im Bund und im Wahlkreis. Im Anschluss an die Reden nehmen sich die beiden Redner*innen Zeit für Fragen aus dem…
Im März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung in wichtigen Teilen verfassungswidrig ist: Es regelt die Emissionsreduktion ab 2031 nicht ausreichend und überträgt einen zu großen Anteil der Verantwortung für die…
2021 wird ein wichtiges Jahr für Klimaschutz, die Verkehrswende und natürlich die Stadt Lüneburg. Als GRÜNE wollen wir diese Zukunftsthemen mitgestalten und euch unsere konkreten Ideen vorstellen. Dabei könnt ihr euch am 03. Juli für eine von drei Touren entscheiden. Bei der…
Klimawandel | Lüneburg | Mobilität | Wahlen
Die Grünen im Kreistag sind tief enttäuscht und verärgert über das geplante,weitere Vorgehen des Landkreises in Sachen Elbefähre.
Webinar Mittwoch, 04. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr Über die Energiewende bei der Stromversorgung und die verschiedenen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu speichern, wird viel diskutiert. Aber was ist eigentlich mit der Wärmeversorgung von Gebäuden? Auch das…
"Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 verpflichtet die Staaten völkerrechtlich verbindlich, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C zu halten. Darüber hinaus haben alle Länder Anstrengungen versprochen, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. In allen deutschsprachigen…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]