"Gerade die starke Präsenz und die mutigen Aktionen der Frauenbewegung in Belarus haben Machthaber Lukaschenko und anderen patriarchal-autokratischen Systemen gezeigt, was auch vermeintliche Schwächere für politische Macht entwickeln können...“, betont Mit-Organisatorin Tanja…
Sophie Bethune aus Lüneburg und Oliver Glodzei aus Reppenstedt sind das neue grüne Duo an der Spitze des inzwischen über 500 Mitglieder starken Lüneburger Kreisverbandes. Die Finanzen übernimmt die Lüneburgerin Katrin Jacobsen. Das bestimmte am Dienstag, dem 8. März die…
Mit diesem GRÜNFutter möchten wir einen Rahmen bieten, um Gedanken und Gefühle zum Krieg in der Ukraine auszutauschen. Auch wollen wir gemeinsam überlegen, was wir hier vor Ort in Hansestadt und Landkreis Lüneburg für die Menschen in und aus der Ukraine tun können.
Auf der vom Ukraine-Krieg überschatteten Ratssitzung ging es u.a. um Bewohnerparken und IT-Administrator*innen für Schulen
Hier bekommt ihr eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen zu dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.
Die Ukraine hat in diesen schweren Zeiten unsere volle Solidarität! Heute ist ein dunkler Tag für die gemeinsame Friedensordnung in Europa: Der russische Präsident Wladimir Putin hat der Ukraine den Krieg erklärt. Einen sinnlosen Krieg, der das Leben vieler Menschen -…
"Es ist toll, wie viele motivierte Menschen sich in so einem Kreisverband zusammenfinden, um zukunftsorientierte grüne Kommunalpolitik in Lüneburg zu machen."
Weil wir die Arbeitslast für den/die Wahlkampfmanager*in reduzieren wollen und die Ausgangssituation in den Wahlkreisen Lüneburg Land und Stadt sehr unterschiedlich ist, haben wir uns entschieden, ZWEI Wahlkampfmanager*innen anzustellen.
Wir suchen für unsere Kreisgeschäftsstelle in Lüchow-Dannenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kreisgeschäftsführer*in in Teilzeit (13h/Woche, unbefristet).
Wir müssen das Theater auf sichere Füße stellen – da waren sich alle demokratischen Fraktionen einig. Die große Koalition auf Landesebene muss endlich nachziehen bei der Kulturförderung, wie in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart und dringend benötigt!
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]