27.09.22 –
19:00 - 21:00 Uhr,
Im Rahmen eines Bürger*innendialogs tauscht sich Detlev Schulz-Hendel am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr in der Schützenhalle Bardowick (St. Dionyser Weg 2) mit allen Interessierten über mögliche Nachfolgeregelungen des 9-€-Tickets aus.
Ziel der Veranstaltung ist, die persönliche Betroffenheit der Bürger*innen zu thematisieren sowie einen Ausblick zu einheitlicheren Tarifstrukturen, dem notwendigen Ausbau der Infrastruktur und aktuellen Vorschlägen wie der Mobilitätsgarantie zu geben. In ländlichen Räumen ist das Angebot von Bus und Bahn oft zu gering, darüber will Schulz-Hendel zusammen mit betroffenen Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Die Veranstaltung ist so konzipiert, dass Detlev Schulz-Hendel eine Bilanz zum 9-€-Ticket für den Landkreis zieht und sich mit den Teilnehmer*innen über deren Anregungen und Bedürfnisse für die Zukunft des ÖPNVs austauscht.
Detlev Schulz-Hendel ist Sprecher für Wirtschaft & Verkehr der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen und ist Direktkandidat im Wahlkreis 48 (Amelinghausen, Bardowick, Gellersen, Ilmenau und Scharnebeck) für die Landtagswahl am 09. Oktober 2022.
#Klimaveranstaltungsreihe #KlartextzumKlima
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]