Menü
Am frühen Morgen des 10. Juli 2021 starb Esther Bejarano in Hamburg. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, die aktive Antifaschistin, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees Deutschland und Zeugin ihrer Zeit wurde 96 Jahre alt. Noch im hohen…
Am Samstag, den 3. Juli 2021 feierte der Kreisverband Lüneburg seinen Wahlkampfauftakt für die im September 2021 anstehenden Wahlen auf Kommunal- und Bundesebene. Bei blendendem Wetter starteten drei Touren, zwei davon per Fahrrad (angeführt von Julia Verlinden, MdB-Kandidatin…
2021 wird ein wichtiges Jahr für Klimaschutz, die Verkehrswende und natürlich die Stadt Lüneburg. Als GRÜNE wollen wir diese Zukunftsthemen mitgestalten und euch unsere konkreten Ideen vorstellen. Dabei könnt ihr euch am 03. Juli für eine von drei Touren entscheiden. Bei der…
Klimawandel | Lüneburg | Mobilität | Wahlen
EINLADUNG ZUR ONLINE- VERANSTALTUNG "WIE SCHÜTZEN WIR UNSER WASSER"? Diese Frage wollen wir mit Ihnen am 01.Juli 2021 um 19.00 Uhr diskutieren. Was muss auf welcher politischen Ebene geändert werden? Über die aktuelle Wasserpolitik und politische Handlungsmöglichkeiten…
MdL Miriam Staudte | MdL Miriam Staudte | Umwelt | Umwelt & Gesundheit
Die unzureichende Antwort von CDU/SPD auf die Delta Variante des Corona-Virus.
Die Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich erschüttert über die aktuelle Diskussion um die Reaktivierung der Bahnstrecke von Lüneburg nach Amelinghausen!
Die Grünen im Kreistag sind tief enttäuscht und verärgert über das geplante,weitere Vorgehen des Landkreises in Sachen Elbefähre.
Um 10.00 Uhr stehen unsere fünf grünen Spitzenkandidatinnen digital beim traditionellen GRÜNfutter Rede und Antwort. Petra Kruse-Runge als Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin in der Samtgemeinde Ostheide. Andrea Szymanski als Kandidatin für das Amt der…
Die Grünen sind eine Programmpartei und leben echte Basisdemokratie. Das werden wir vom 11. bis 13. Juni auf dem Online-Bundesparteitag miterleben können, wenn das Regierungsprogramm beraten und beschlossen wird. Und das durften wir Grünen im Landkreis Lüneburg schon am…
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am Mittwoch, 26.05.2021, die Beschwerde des Landkreises Emsland zurückgewiesen, mit der der Transport von trächtigen Rindern nach Marokko verhindert werden sollte. Auch die Niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Knast hatte per…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]