Vortrag und Diskussion Freitag, 26. April 2019, 19:00 - 21:00 Uhr Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof,) 21335 Lüneburg Der Frauenanteil im EU-Parlament liegt seit der Wahl 2014 bei 36%, die deutsche weibliche Beteiligung liegt unter diesem Durchschnitt. Und auch auf…
Schon 33 Jahre ist die Katastrophe am 26. April her und bleibt doch unauslöschlich im Gedächtnis. Unbewohnbare Landstriche zeigen uns heute noch eindrücklich, dass die Atomenergie in all ihren Teilen hochriskant und tödlich ist. "Im Landkreis Lüneburg haben wir das längst…
In Vorbereitung zu der Kreismitgliederversammlung von Bündnis90/Die GRÜNEN am vergangenen Mittwoch hat sich die Kreistagsfraktion mit Vertretern des Orts- und Kreisverbands Lüneburg zum weiteren Vorgehen auf Basis des verabschiedeten Positionspapiers vom 27. März 2019…
„Ich bin froh, dass ich doch noch diese Einladung des „Fördervereins Brücken bauen e. V.“ in Neuhaus am letzten Donnerstag wahrnehmen konnte“, sagte Erika Romberg, Landratskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen. „Für die Bevölkerung in Amt Neuhaus muss geklärt werden, ob eine…
Seit fast 7 Jahren ist der Landkreis Mitglied im Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ Ein Anlass für uns, gerade vor dem Hintergrund des anhaltenden Insektensterbens und des allgemeinen Artenschwunds nachzufragen.
Gern teilen wir vorab die Pressemeldung des Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V. Eigene Beiträge folgen in Kürze. "Der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) sieht den Verbund von Bürgerinitiativen, Kommunen, Landkreisen und Verbänden für…
Gerade zu Osten wird wieder in großem Maße Schokolade produziert. Oft noch vergessen sind dabei die Arbeitsbedingungen, unter denen Menschen in den Ländern des Südens Kakao anbauen. Die Löhne auf den Plantagen sind niedrig, der Kakaopreis auf dem Weltmarkt ermöglicht…
Kurzer Zwischenstopp an der Touristeninformation der Samtgemeinde Scharnebeck am letzten Samstag: Tolle Angebote, vor allem die Fledermauskästen der Jugendfeuerwehr Rullstorf haben mich begeistert. Schade, dass es kein Blühstreifensaatgut mehr gab, wie im letzten Jahr. Gut…
Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis90/Die GRÜNEN am 27. März 2019 wurde erneut intensiv über den Arenabau beraten und diskutiert. Mehrheitlich wurde ein Positionspapier mit einem umfangreichen Fragenkatalog beschlossen. Auch wird die Kreistagsfraktion gebeten,…
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]