Die CDU will Menschen mit der S-Bahn von Hamburg nach Lüneburg fahren lassen. Charmante Idee eigentlich, aber vollkommen unpraktikabel. Wir haben den ursprünglichen Antrag daher ein wenig zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Eine S-Bahn hat auf der Strecke nichts zu…
Bei der Landschaftspflege fallen im Landkreis Lüneburg jedes Jahr große Berge von Schnittgut und Astwerk an. Oft wird es vor Ort verbrannt, um es loszuwerden. "Warum nutzen wir die Energie eigentlich nicht?" fragt Kreistagsmitglied Stefi Brockmann-Wittlich.…
Miriam auf Platz 3! Das war gut. Ansonsten verlief die Landesdelegiertenkonferenz in Wolfsburg aus Lüneburger Sicht eher enttäuschend. Kreistagsabgeordnete Petra Kruse-Runge war eine von sieben Delegierten des Kreisverbandes. Hier ihre…
Industrielle Tiermast und Qualzucht haben bäuerliche Landwirtschaft längst in Marktnischen verdrängt und erhöhen den ökonomischen Druck auf Bauern, die um eine verantwortliche Bewirtschaftung der Natur bemüht sind. Rot-Grün formuliert eine Resolution, die klarstellt, dass der…
Wenn im Frühjahr und im Herbst Bäume und Sträucher geschnitten werden, fallen große Mengen an Schnittgut an, die in nicht unerheblichem Umfang vor Ort verbrannt werden. Was dabei so an Giften in die Atemluft gepustet wird, wird gern unterschätzt. Außerdem ist es schlichtweg…
Olli Glodzei ist viel mit dem Rad unterwegs und immer wieder überrascht, dass in vielen Ortsdurchfahrten noch Radwege unnötig als benutzungspflichtig beschildert sind, obwohl das schon seit 1997 nicht mehr sein darf. "Das lassen wir jetzt überprüfen," meint…
Olli Glodzei ist viel mit dem Rad unterwegs und immer wieder überrascht, dass in vielen Ortsdurchfahrten noch Radwege unnötig als benutzungspflichtig beschildert sind, obwohl das schon seit 1997 nicht mehr sein darf. "Das lassen wir jetzt überprüfen," meint…
Grüne Initiative ist auf den Weg gebracht Im „KredO“, dem Stadtteilzentrum auf dem Kreideberg, fand am Mittwoch, den 7. Juni die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Generationengerechtes Quartier Kreideberg/Ochtmissen“ statt, dass von Ernst Bögershausen…
Auf Anregung der Grünen besuchte der Umweltausschuss des Kreistages am Dienstag das einzige Versuchsfeld der durchwachsenen Silphie im Landkreis Lüneburg. Der Ausschussvorsitzende, Bernhard Stilke berichtet seine Beobachtungen.
Die Nachricht, dass das Haus Nr. 5 in der Frommestraße akut einsturzgefährdet ist, hat uns überrascht. Wir sind der Stadt Lüneburg und der Bauverwaltung für das sofortige Handeln zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner außerordentlich dankbar.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.