Die Grünen-Abgeordnete Petra Kruse-Runge hatte schon im Frühjahr im Verkehrsausschuss des Kreistages angeregt: Das abendliche Anrufsammelmobil (ASM) muss in die elektronische Fahrplanauskunft von bahn.de & Co.! So wird's nun kommen. Das beschloss…
Endlich geschafft! Die Querungshilfe über die Straße Vor der Sülze wurde in der vergangenen Woche von der Stadt fertiggestellt. Lange genug hat es ja gedauert von der ersten Anregung durch die BewohnerInnen der beiden Altenheime an dieser Straße bis zur Realisierung: Immerhin…
Zum Jahresende wird im Haushalt 2012 des Landkreises ein Überschuss von voraussichtlich 4,7 Millionen Euro erwartet. Rot-Grün hat beantragt, Gemeinden und Samtgemeinden an dieser erfreulichen Entwicklung zu beteiligen und ihnen insgesamt gut 2,1…
Die Grünen im Landkreis Lüneburg befürworten ausdrücklich den Ausbau der Windenergie im Landkreis Lüneburg. "Wir unterstützen das von der Verwaltung bisher sehr sorgfältig durchgeführte und transparente Verfahren mit Vorinformationsveranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten…
Der etwas lakonische Antrag zur Überprüfung der Radwegebeschilderung sorgte auch in der Mehrheitsgruppe für Diskussionen. Da außerdem in der Gruppenvereinbarung die Berufung eines Radverkehrsbeauftragten und der Beitritt des Landkreises zur…
Das war der Titel einer Veranstaltung des Grünen Kreisverbandes in Reppenstedt. Mehr als 60 Gäste waren gekommen, um Christian Meyer, den agrarpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion zu hören und mit ihm sowie seiner Fraktionskollegin…
Detlev Schulz-Hendel zu einem Antrag der CDU "Aufhebung der Bürgerbefragung" in der Kreistagssitzung vom 15. Oktober 2012.
Oliver Glodzei zum Antrag der Linken "Mitgliedschaft des Kreistages im Förderverein Brücken bauen e.V." in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
"Jetzt ist es passiert: Weihnachten und Ostern fallen zusammen," kommentiert Tanja Bauschke trocken den Plan der Union, die Fähre „Amt Neuhaus“ kostenlos fahren zu lassen. Petra Kruse-Runge findet den CDU Antrag einfach nur peinlich und unseriös.…
Oliver Glodzei begründet den rot-grünen Antrag "Tarifkonzept für die Fährverbindungen über die Elbe" in der Sitzung des Kreistages am 15. Oktober 2012.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]